Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Weiterfahrt mit Reifenpanne und Anhän‐
ger
Im Anhängerbetrieb können speziell schwere
Anhänger in Pendelbewegung geraten. Des‐
halb 60 km/h nicht überschreiten, sonst be‐
steht Unfallgefahr.◀
Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche wäh‐
rend der Fahrt können den endgültigen Ausfall
des Reifens ankündigen. Geschwindigkeit re‐
duzieren und anhalten, sonst könnten sich Rei‐
fenteile lösen, was zu einem Unfall führen
könnte. Nicht weiterfahren, sondern mit dem
Service in Verbindung setzen.◀
Intelligent Safety
Prinzip
Intelligent Safety ermöglicht die zentrale Be‐
dienung der Fahrerassistenzsysteme.
Je nach Ausstattung besteht Intelligent Safety
aus einem oder mehreren Systemen, die hel‐
fen können, eine drohende Kollision zu vermei‐
den. Diese Systeme sind automatisch aktiv
nach jedem Motorstart über den Start-/Stopp-
Knopf:
Auffahrwarnung, siehe Seite 111.
Personenwarnung, siehe Seite 116.
Hinweis
Persönliche Verantwortung
Das System ersetzt nicht die persönliche
Einschätzung der Verkehrssituation.
Verkehrssituation und Fahrzeugumfeld auf‐
merksam beobachten, sonst könnte es trotz
Warnungen zu einem Unfall kommen.◀
Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety-Taste
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des In‐
nenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
sauber und frei halten.
Ein-/Ausschalten
Die Intelligent Safety-Systeme sind automa‐
tisch nach jedem Fahrtantritt aktiv.
Taste drücken: Systeme werden aus‐
geschaltet. Die LED erlischt.
Taste erneut drücken: Systeme werden einge‐
schaltet. Die LED leuchtet.
Es können Einstellungen am Control Display
vorgenommen werden.
Seite 110
Bedienung Sicherheit
110
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)