Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Taste drücken.
LED an: Manuellbetrieb.
LED aus: Automatikbetrieb.
Die gewählte Betriebsart bleibt auch nach
Ausschalten der Zündung erhalten.
Automatikbetrieb
Ein eingefahrener Heckspoiler ist bei Motor‐
start im Automatikbetrieb. Ggf. erfolgt beim
Fahren eine Initialisierung des Systems, dabei
bewegt sich der Heckspoiler minimal.
Automatisches Ausfahren
Bei Überschreiten einer Geschwindigkeit von
110 km/h.
Automatisches Einfahren
Bei Unterschreiten einer Geschwindigkeit von
ca. 70 km/h.
Hinweis
Heckspoiler kann bei Geschwindigkeiten ober‐
halb von 110 km/h nicht manuell eingefahren
werden.
Manuellbetrieb
Manuellbetrieb kann z.B. zum Reinigen des
Heckspoilers bei eingeschalteter Zündung
oder laufendem Motor genutzt werden.
Bewegungsbereich frei halten
Bewegungsbereich des Heckspoilers,
z. B. von Vereisungen frei halten, sonst kann es
zu Verletzungen kommen.◀
Heckspoiler ausfahren
Taste drücken.
LED leuchtet, Heckspoiler ist ausgefahren.
Heckspoiler einfahren
Bei Geschwindigkeiten unterhalb 110 km/h
möglich.
Taste drücken.
Heckspoiler fährt ein und LED erlischt.
System ist im Automatikmodus.
Bei Geschwindigkeiten unterhalb 20 km/h:
Taste lang drücken.
Heckspoiler fährt ein und LED erlischt.
System ist im Automatikmodus.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Heckspoiler fährt nicht mehr automatisch ein
oder aus.
System abkühlen lassen und ggf. vom Service
prüfen lassen.
Bei einer Funktionsstörung wird bei Geschwin‐
digkeiten größer ca. 70 km/h die Dynamische
Stabilitäts Control DSC eingeschaltet.
Bei nicht mehr ausfahrendem Heckspoiler
Weiterfahrt mit max. 130 km/h.
Fahrerlebnisschalter
Prinzip
Mit dem Fahrerlebnisschalter können be‐
stimmte Eigenschaften des Fahrzeugs ange‐
passt werden. Dazu stehen verschiedene Pro‐
gramme zur Auswahl. Über die Taste des
Fahrerlebnisschalters und über die DSC OFF
Taste kann jeweils ein Programm aktiviert wer‐
den.
Seite 129
Fahrstabilitätsregelsysteme Bedienung
129
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)