Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Pflege
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Fahrzeugwäsche
Allgemein
Regelmäßig Fremdkörper, z. B. Laub, bei ge‐
öffneter Motorhaube im Bereich unterhalb der
Frontscheibe entfernen.
Besonders im Winter das Fahrzeug häufiger
waschen. Starke Verschmutzung und Streu‐
salz können zu Schäden am Fahrzeug führen.
Hinweise
Dampfstrahler oder Hochdruckreiniger
Beim Gebrauch von Dampfstrahlern oder
Hochdruckreinigern auf genügend Abstand
und eine maximale Temperatur von 60 ℃ ach‐
ten.
Beim Glasdach einen Abstand von mindestens
80 cm einhalten. Zu geringer Abstand, zu ho‐
her Druck oder zu hohe Temperatur verursa‐
chen Beschädigungen oder Vorschädigungen,
die dann zu Langzeitschäden führen können.
Die Bedienungshinweise für den Hochdruck‐
reiniger beachten.◀
Reinigung von Sensoren/Kameras mit
Hochdruckreinigern
Mit Hochdruckreinigern nicht lang anhaltend
und mit einem Abstand von mindestens 30 cm
auf Sensoren und Kameras außen am Fahr‐
zeug, wie z. B. Park Distance Control, sprü‐
hen.◀
Automatische Waschanlagen oder
Waschstraßen
Hinweise
Keine Hochdruckwaschanlagen benut‐
zen
Bei Waschanlagen mit hohen Drücken und Dü‐
senpositionen im Scheibenbereich kann trop‐
fenweise Wasser eindringen.◀
Textile Waschanlagen oder Anlagen mit
weichen Bürsten bevorzugen, um Lack‐
schäden zu vermeiden.
Räder und Reifen dürfen nicht durch
Transporteinrichtungen beschädigt wer‐
den.
Außenspiegel anklappen, sonst könnten
sie bedingt durch die Breite des Fahrzeugs
beschädigt werden.
Heckspoiler einfahren.
Regensensor, siehe Seite 71, deaktivieren,
um ein unbeabsichtigtes Wischen zu ver‐
meiden.
In manchen Fällen kann, bedingt durch den
Innenraumschutz der Alarmanlage, unge‐
wollt Alarm ausgelöst werden. Hinweise
zum Vermeiden ungewollten Alarms, siehe
Seite 45, beachten.
Führungsschienen in Waschstraßen
Waschanlagen oder Waschstraßen ver‐
meiden, deren Führungsschienen höher als
10 cm sind, sonst können Karosserieteile be‐
schädigt werden.◀
Einfahrt in eine Waschstraße
Damit das Fahrzeug in einer Waschstraße rol‐
len kann, folgende Schritte einhalten:
Seite 235
Pflege Mobilität
235
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)