Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Hinweis für Notrufe
Spracheingabesystem nicht für Notrufe nut‐
zen. In Stresssituationen können sich Sprache
und Stimmlage verändern. Dadurch wird der
Aufbau einer Telefonverbindung unnötig ver‐
zögert.
Stattdessen die SOS-Taste, siehe Seite 229,
im Bereich des Innenspiegels nutzen.
Umgebungsbedingungen
Kommandos, Ziffern und Buchstaben flüs‐
sig und mit normaler Lautstärke, Betonung
und Geschwindigkeit sprechen.
Kommandos immer in der Sprache des
Spracheingabesystems sprechen.
Bei der Auswahl des Radiosenders die ge‐
bräuchliche Aussprache des Senderna‐
mens verwenden, am besten so, wie der
Name am Control Display angezeigt wird.
›Sender ...‹, z. B. Sender Classic Radio.
Türen, Fenster und Glasdach geschlossen
halten, um störende Geräusche zu vermei‐
den.
Nebengeräusche im Fahrzeug während
des Sprechens vermeiden.
Seite 27
Spracheingabesystem Überblick
27
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)