Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Beschleunigen.
Taste Warnblinkanlage drücken.
Active Protection
Allgemein
Das Sicherheitspaket Active Protection be‐
steht aus voneinander unabhängigen Syste‐
men:
Aufmerksamkeitsassistent.
PreCrash.
PostCrash.
Aufmerksamkeitsassistent
Prinzip
Das System kann zunehmende Unaufmerk‐
samkeit oder Ermüdung des Fahrers bei lan‐
gen monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen,
erkennen. In dieser Situation wird empfohlen,
eine Pause einzulegen.
Hinweis
Persönliche Verantwortung
Das System kann die persönliche Ein‐
schätzung der körperlichen Verfassung nicht
ersetzen und erkennt eine zunehmende Un‐
aufmerksamkeit oder Ermüdung möglicher‐
weise nicht oder nicht rechtzeitig. Deshalb da‐
rauf achten, dass der Fahrer ausgeruht und
aufmerksam ist, sonst können Gefahren zu
spät erkannt und dadurch ein Unfall verursacht
werden.◀
Funktion
Das System ist bei jedem Motorstart einge‐
schaltet und kann nicht ausgeschaltet werden.
Nach Fahrtbeginn wird das System auf den
Fahrer eingelernt, so dass eine zunehmende
Unaufmerksamkeit oder Ermüdung erkannt
werden kann.
Dieser Vorgang berücksichtigt folgende Krite‐
rien:
persönliche Fahrweise, z. B. Lenkverhal‐
ten.
Fahrtbedingungen, z. B. Uhrzeit, Fahrt‐
dauer.
Das System ist ab ca. 70 km/h aktiv und kann
eine Pausenempfehlung anzeigen.
Pausenempfehlung
Bei größer werdender Unaufmerksamkeit oder
Ermüdung des Fahrers wird ein Hinweis am
Control Display angezeigt mit der Empfehlung,
eine Pause einzulegen.
Eine Pausenempfehlung wird nur einmal wäh‐
rend einer ununterbrochenen Fahrt angezeigt.
Nach einer Pause kann frühestens nach
ca. 45 Minuten wieder eine Pausenempfeh‐
lung angezeigt werden.
Grenzen des Systems
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatio‐
nen eingeschränkt sein und es wird keine oder
eine falsche Warnung ausgegeben:
wenn die Uhrzeit falsch eingestellt ist.
wenn die gefahrene Geschwindigkeit über‐
wiegend unter ca. 70 km/h beträgt.
bei sportlicher Fahrweise, z. B. bei starker
Beschleunigung oder schneller Kurven‐
fahrt.
in aktiven Fahrsituationen, z. B. häufige
Spurwechsel.
bei schlechtem Fahrbahnzustand.
bei starkem Seitenwind.
PreCrash
Prinzip
Mit dem System können ab 30 km/h kritische
Fahrsituationen erkannt werden, die zu einem
Unfall führen könnten. In diesen Situationen
werden automatisch vorbeugende Schutz‐
Seite 124
Bedienung Sicherheit
124
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)