Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Schalter über den Druckpunkt hinaus
ziehen.
Das Fenster schließt automatisch. Erneu‐
tes Ziehen stoppt die Bewegung.
Siehe auch: Komfortschließen, siehe Seite 36,
über die Fernbedienung.
Siehe auch: Schließen über den Komfortzu‐
gang, siehe Seite 40.
Nach Ausschalten der Zündung
Fenster können noch bedient werden:
in der Radiobereitschaft über längere Zeit.
bei ausgeschalteter Zündung ca. 1 Minute
lang.
Einklemmschutz
Einklemmgefahr trotz Einklemmschutz
Trotz Einklemmschutz darauf achten,
dass der Schließbereich der Fenster frei ist,
sonst ist in Grenzfällen, z. B. bei dünnen Ge‐
genständen, eine Unterbrechung des Schließ‐
vorgangs nicht gewährleistet.◀
Kein Zubehör an Fenstern
Kein Zubehör im Bewegungsbereich der
Fenster befestigen, sonst wird der Einklemm‐
schutz beeinträchtigt.◀
Übersteigt beim Schließen eines Fensters die
Schließkraft einen bestimmten Wert, wird der
Schließvorgang unterbrochen.
Das Fenster öffnet sich wieder etwas.
Schließen ohne Einklemmschutz
Schließbereich freihalten
Das Fenster beim Schließen beobachten
und darauf achten, dass der Schließbereich frei
ist, sonst kann es zu Verletzungen kommen.◀
Z. B. bei Gefahr von außen oder wenn Verei‐
sung ein normales Schließen verhindert, wie
folgt vorgehen:
1. Schalter über den Druckpunkt hinaus zie‐
hen und halten.
Der Einklemmschutz wird eingeschränkt
und das Fenster öffnet sich geringfügig,
wenn die Schließkraft einen bestimmten
Wert überschreitet.
2. Schalter innerhalb von ca. 4 Sekunden er‐
neut über den Druckpunkt hinaus ziehen
und halten.
Das Fenster schließt ohne Einklemm‐
schutz.
Sicherheitsschalter
Allgemein
Mit dem Sicherheitsschalter kann verhindert
werden, dass z. B. Kinder die hinteren Fenster
über die Schalter im Fond öffnen und schlie‐
ßen.
Ein- und Ausschalten
Taste drücken.
LED leuchtet bei eingeschalteter Si‐
cherheitsfunktion.
Sicherheitsschalter für Fondbedienung
Sicherheitsschalter drücken, wenn Kin‐
der im Fond mitfahren, sonst könnte unkon‐
trolliertes Schließen der Fenster zu Verletzun‐
gen führen.◀
Panorama-Glasdach
Allgemein
Das Glasdach und die Schiebeblende können
getrennt voneinander oder zusammen mit dem
gleichen Schalter bedient werden.
Seite 46
Bedienung Öffnen und Schließen
46
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)