Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Die Alarmanlage, siehe Seite 44, wird ent‐
schärft.
Komfortöffnen
Taste der Fernbedienung nach dem
Entriegeln gedrückt halten.
Die Fenster und das Glasdach werden geöff‐
net, solange die Taste der Fernbedienung ge‐
drückt wird.
Verriegeln
Von außen verriegeln
Fahrzeug nicht von außen verriegeln,
wenn sich Personen darin befinden, da ein
Entriegeln von innen bei einigen Länderaus‐
führungen nicht möglich ist.◀
Taste der Fernbedienung drücken.
Alle Türen und die Heckklappe werden verrie‐
gelt.
Die Diebstahlsicherung wird eingeschaltet. Sie
verhindert, dass die Türen über die Verriege‐
lungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt wer‐
den können.
Die Alarmanlage, siehe Seite 44, wird ge‐
schärft.
Sollte das Fahrzeug beim Verriegeln zweimal
hupen, dann ist der Motor oder die Zündung
noch eingeschaltet. In diesem Fall den Motor
oder die Zündung über den Start-/Stopp-
Knopf ausschalten.
Komfortschließen
Taste der Fernbedienung nach dem Ver‐
riegeln gedrückt halten.
Die Fenster und das Glasdach werden ge‐
schlossen, solange die Taste der Fernbedie‐
nung gedrückt wird.
Die Außenspiegel werden angeklappt.
Bei eingeschaltetem Warnblinker werden die
Außenspiegel nicht angeklappt.
Schließvorgang beobachten
Schließvorgang beobachten und sicher‐
stellen, dass niemand eingeklemmt wird.◀
Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung
einschalten
Taste der Fernbedienung bei verriegel‐
tem Fahrzeug drücken.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das
Innenlicht manuell ausgeschaltet wurde.
Wird die Taste innerhalb von 10 Sekunden
nach dem Verriegeln erneut gedrückt, werden
Innenraumschutz und Neigungsalarmgeber
der Alarmanlage, siehe Seite 45, ausgeschal‐
tet. Nach dem Verriegeln 10 Sekunden warten,
bevor die Taste erneut gedrückt wird.
Heckklappe öffnen und schließen
Öffnungshöhe der Heckklappe beachten
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen
nach hinten und oben aus. Darauf achten, dass
beim Öffnen der Heckklappe genug Freiraum
zur Verfügung steht, sonst kann es zu Beschä‐
digungen kommen.◀
Taste der Fernbedienung ca. 1 Se‐
kunde drücken.
Die geschlossene Heckklappe wird automa‐
tisch geöffnet, unabhängig davon, ob das
Fahrzeug ver- oder entriegelt ist. Um die geöff‐
nete Heckklappe zu schließen, Taste der Fern‐
bedienung gedrückt halten, bis die Heckklappe
geschlossen ist.
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante
kann eingestellt werden, ob auch die Türen
entriegelt werden. Einstellungen vornehmen,
siehe Seite 43.
Wurden die Türen nicht entriegelt, ist die
Heckklappe wieder verriegelt, sobald sie ge‐
schlossen wird.
Seite 36
Bedienung Öffnen und Schließen
36
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)