Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Funktionsvoraussetzung
Das System funktioniert im Anhängerbetrieb
und mit belegter Anhängersteckdose ab ca.
65 km/h.
Grenzen des Systems
Das System kann nicht eingreifen, wenn
der Anhänger sofort abknickt, z. B. auf glat‐
ten Straßen oder solchen mit lockerem Un‐
tergrund.
Anhänger mit hohem Schwerpunkt können
kippen, bevor eine Pendelbewegung er‐
kannt wird.
Das System ist außer Betrieb, wenn die
Dynamische Stabilitäts Control DSC deak‐
tiviert oder ausgefallen ist.
Anhängerkupplung mit
elektrisch schwenkbarem
Kugelkopf
Allgemein
Der schwenkbare Kugelkopf befindet sich an
der Unterseite des Fahrzeugs.
LED leuchtet grün, wenn das System betriebs‐
bereit ist.
Die Taste zum Aus- und Einschwenken des
Kugelkopfs befindet sich hinter der linken Sei‐
tenverkleidung im Gepäckraum.
Kugelkopf ausschwenken
1. Gepäckraum öffnen.
2. Aus dem Schwenkbereich des Kugelkopfs
hinter dem Fahrzeug treten.
3.
Taste im Gepäckraum drücken.
Der Kugelkopf schwenkt aus. LED in der
Taste blinkt grün.
4. Warten, bis der Kugelkopf die Endposition
erreicht hat.
Verriegelung prüfen
Vor einer Fahrt mit Anhänger oder Las‐
tenträger überprüfen, ob der Kugelkopf richtig
verriegelt ist, sonst kann es zu instabilen Fahr‐
zuständen und Unfällen kommen.
Die LED in der Taste leuchtet rot, wenn der
Kugelkopf nicht richtig verriegelt ist.◀
Kugelkopf einschwenken
1.
Anhänger oder Lastenträger abkuppeln,
Anbauteile für Spurstabilisierungseinrich‐
tungen entfernen und Stecker für die
Stromversorgung des Anhängers sowie
ggf. Adapter aus der Steckdose ziehen.
2.
Taste im Gepäckraum drücken.
Der Kugelkopf schwenkt ein. LED in der
Taste blinkt grün.
3. Warten, bis der Kugelkopf die Endposition
erreicht hat.
Automatische Unterbrechung des
Schwenkvorgangs
Der Schwenkvorgang wird automatisch unter‐
brochen oder nicht ausgeführt, wenn Strom‐
grenzwerte überschritten werden, z. B. bei
sehr niedrigen Temperaturen oder mechani‐
schen Widerständen.
LED in der Taste leuchtet rot:
Taste so lange drücken, bis der Kugel‐
kopf die Endposition erreicht hat.
Seite 184
Fahrtipps Anhängerbetrieb
184
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)