Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Licht
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Überblick
1 Nebelschlussleuchten
2 Nebelscheinwerfer
3 Je nach Ausstattung: Automatische Fahr‐
lichtsteuerung, Adaptives Kurvenlicht,
Fernlichtassistent, Begrüßungslicht, Tag‐
fahrlicht
4 Licht aus, Tagfahrlicht
5 Standlicht
6 Je nach Ausstattung: Abblendlicht, Begrü‐
ßungslicht, Fernlichtassistent
7 Leuchtweitenregulierung
8 Instrumentenbeleuchtung
Stand-/Abblendlicht,
Fahrlichtsteuerung
Allgemein
Schalterstellung: 0,
,
Wird bei ausgeschalteter Zündung die Fahrer‐
tür geöffnet, wird die Außenbeleuchtung bei
diesen Schalterstellungen automatisch ausge‐
schaltet.
Standlicht
Schalterstellung : Das Fahrzeug ist
rundum beleuchtet, z. B. zum Parken.
Standlicht nicht über längere Zeiträume einge‐
schaltet lassen, sonst wird die Fahrzeugbatte‐
rie entladen und der Motor kann ggf. nicht
mehr gestartet werden.
Zum Parken besser das einseitige Parklicht,
siehe Seite 96, einschalten.
Abblendlicht
Schalterstellung bei eingeschalteter Zün‐
dung: Abblendlicht leuchtet.
Begrüßungslicht
Beim Abstellen des Fahrzeugs Schalter in
Stellung oder lassen: Stand- und In‐
nenlicht leuchten beim Entriegeln des Fahr‐
zeugs ggf. abhängig von der Umgebungshel‐
ligkeit kurz auf.
Aktivieren/deaktivieren
Am Control Display:
1.
„Einstellungen“
2. „Licht“
3. „Begrüßungslicht“
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Profil gespeichert.
Seite 95
Licht Bedienung
95
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)