Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Mehr Informationen zur Batterie können beim
Service erfragt werden.
Batteriewechsel
Nur freigegebene Fahrzeugbatterien ver‐
wenden
Nur Fahrzeugbatterietypen verwenden, die
vom Hersteller Ihres Fahrzeugs freigegeben
sind, sonst kann es zu Schäden am Fahrzeug
kommen und Systeme oder Funktionen sind
nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.◀
Die Fahrzeugbatterie nach einem Wechsel von
Ihrem Service am Fahrzeug anmelden lassen,
damit alle Komfortfunktionen uneingeschränkt
verfügbar sind und ggf. Check-Control-Mel‐
dungen dieser Komfortfunktionen nicht mehr
angezeigt werden.
Batterie laden
Hinweis
Ladegeräte nicht an die 12-Volt-Steck‐
dosen im Fahrzeug anschließen
Batterieladegeräte nicht an die werkseitig ver‐
bauten 12-Volt-Steckdosen im Fahrzeug an‐
schließen, sonst können durch erhöhten
Stromverbrauch des Fahrzeugs Schäden an
der Fahrzeugbatterie entstehen.◀
Allgemein
Auf einen ausreichenden Ladezustand der
Batterie achten, um die volle Lebensdauer der
Batterie zu gewährleisten.
In folgenden Fällen kann das Laden der Batte‐
rie notwendig sein:
bei häufigen Kurzstreckenfahrten.
bei längeren Standzeiten von über einem
Monat.
Starthilfestützpunkte
Nur bei abgestelltem Motor über die Starthilfe‐
stützpunkte, siehe Seite 231, im Motorraum
laden.
Ladegerät
Speziell für das Fahrzeug entwickelte und auf
das Bordnetz abgestimmte Ladegeräte sind
beim Service erhältlich.
Stromunterbrechung
Nach einer vorübergehenden Stromunterbre‐
chung müssen einige Ausstattungen neu initi‐
alisiert oder individuelle Einstellungen aktuali‐
siert werden, z. B.:
Sitz- und Spiegel-Memory: Positionen neu
speichern.
Uhrzeit: Aktualisieren.
Datum: Aktualisieren.
Glasdach: System initialisieren, siehe
Seite 48.
Altbatterie entsorgen
Altbatterien vom Service entsorgen
lassen oder bei einer Sammelstelle ab‐
geben.
Gefüllte Batterien aufrecht transportieren und
lagern. Beim Transport gegen Umkippen si‐
chern.
Sicherungen
Hinweise
Sicherungen auswechseln
Durchgebrannte Sicherungen nicht fli‐
cken oder durch solche mit anderer Farbe oder
Amperezahl ersetzen, sonst kann durch über‐
beanspruchte elektrische Leitungen ein Brand
im Fahrzeug entstehen.◀
Eine Kunststoffpinzette und Angaben zur Si‐
cherungsbelegung befinden sich bei den Si‐
cherungen im Gepäckraum.
Seite 227
Auswechseln von Teilen Mobilität
227
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)