Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Reifenprofil
Sommerreifen
Reifenprofiltiefe von 3 mm nicht unterschrei‐
ten.
Unter 3 mm Reifenprofiltiefe besteht hohe
Aquaplaninggefahr.
Winterreifen
Reifenprofiltiefe von 4 mm nicht unterschrei‐
ten.
Unter 4 mm ist die Wintertauglichkeit einge‐
schränkt.
Mindestprofiltiefe
Verschleißanzeigen verteilen sich über den
Reifenumfang und haben die gesetzliche Min‐
desthöhe von 1,6 mm.
Sie sind auf der Reifenseitenwand mit TWI,
Tread Wear Indicator, gekennzeichnet.
Reifenschäden
Allgemein
Reifen öfter auf Beschädigungen, Fremdkör‐
per und Abnutzung kontrollieren.
Hinweise
Hinweise auf einen Reifenschaden oder sons‐
tigen Defekt am Fahrzeug:
ungewohnte Vibrationen während der
Fahrt.
ungewohntes Fahrverhalten wie heftiges
Ziehen nach links oder rechts.
Schäden können z. B. durch Überfahren von
Bordsteinkanten, Straßenschäden o. Ä. verur‐
sacht werden.
Bei Reifenschäden
Bei Hinweis auf Reifenschäden sofort
Geschwindigkeit reduzieren und Räder sowie
Reifen umgehend überprüfen lassen, sonst
besteht erhöhte Unfallgefahr.
Vorsichtig zum nächsten Service fahren. Fahr‐
zeug ggf. dorthin schleppen oder transportie‐
ren lassen, sonst können Reifenschäden für
Fahrzeuginsassen und auch andere Verkehrs‐
teilnehmer lebensgefährlich werden◀
Reparatur von Reifenschäden
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs empfiehlt
aus Sicherheitsgründen, beschädigte Reifen
nicht zu reparieren, sondern austauschen zu
lassen. Sonst können Folgeschäden nicht aus‐
geschlossen werden.◀
Reifenalter
Empfehlung
Unabhängig vom Verschleiß Reifen spätestens
nach 6 Jahren austauschen.
Herstellungsdatum
Auf der Reifenseitenwand:
DOT … 4314: der Reifen wurde in der 43. Wo‐
che 2014 gefertigt.
Austausch von Rädern und
Reifen
Montage
Hinweise zur Reifenmontage
Montage inkl. Auswuchten nur vom Ser‐
vice durchführen lassen.
Seite 201
Räder und Reifen Mobilität
201
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)