Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Einstellvorgang wird abgebrochen:
durch Betätigen eines Schalters der Sitz‐
einstellung.
durch Antippen einer Taste der Sitz- und
Spiegelmemory.
Einstellung aktivieren
1. „Einstellungen“
2. „Türen/Schlüssel“
3. „Letzte Sitzpos. automat.“
Alarmanlage
Prinzip
Die Alarmanlage reagiert bei verriegeltem
Fahrzeug auf:
Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder der
Heckklappe.
Bewegungen im Innenraum.
Verändern der Neigung des Fahrzeugs,
z. B. beim Versuch des Raddiebstahls oder
beim Abschleppen.
Unterbrechung der Batteriespannung.
Unbefugte Eingriffe signalisiert die Alarman‐
lage kurz durch:
akustischen Alarm.
Einschalten der Warnblinkanlage.
Schärfen und Entschärfen
Gleichzeitig mit dem Entriegeln und Verriegeln
des Fahrzeugs über die Fernbedienung oder
über den Komfortzugang wird auch die Alarm‐
anlage entschärft oder geschärft.
Türschloss bei geschärfter
Alarmanlage
Die Alarmanlage löst beim Öffnen der Tür aus,
wenn über das Türschloss entriegelt wird.
Heckklappe bei geschärfter
Alarmanlage
Die Heckklappe kann auch bei geschärfter
Alarmanlage geöffnet werden.
Mit dem Schließen der Heckklappe wird sie
wieder verriegelt und überwacht, sofern die
Türen verriegelt sind. Die Warnblinkanlage
blinkt einmal auf.
Kontrollleuchte am Innenspiegel
Kontrollleuchte blitzt alle 2 Sekunden:
Anlage ist geschärft.
Kontrollleuchte blinkt nach Verriegeln:
Türen, Motorhaube oder Heckklappe sind
nicht richtig geschlossen, der restliche Teil
ist gesichert.
Kontrollleuchte blitzt dann nach 10 Sekun‐
den dauernd. Innenraumschutz und Nei‐
gungsalarmgeber sind nicht aktiv.
Wird der noch offene Zugang geschlossen,
werden Innenraumschutz und Neigungsa‐
larmgeber eingeschaltet.
Kontrollleuchte erlischt nach dem Entrie‐
geln:
Am Fahrzeug wurde nicht manipuliert.
Kontrollleuchte blinkt nach dem Entriegeln
so lange, bis die Zündung eingeschaltet
wird, längstens aber ca. 5 Minuten:
Alarm wurde ausgelöst.
Neigungsalarmgeber
Neigung des Fahrzeugs wird überwacht.
Seite 44
Bedienung Öffnen und Schließen
44
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)