Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

xDrive
xDrive ist das Allradsystem Ihres Fahrzeugs.
Durch Zusammenwirken von xDrive und DSC
werden Traktion und Fahrdynamik weiter opti‐
miert. Das Allradsystem xDrive verteilt die An‐
triebskräfte je nach Fahrsituation und Fahr‐
bahnbeschaffenheit variabel auf Vorder- und
Hinterachse.
Dynamische Dämpfer
Control
Prinzip
Das System reduziert unerwünschte Fahr‐
zeugbewegungen bei dynamischer Fahrweise
oder unebener Fahrbahn.
Abhängig von Fahrbahnzustand und Fahr‐
weise werden dadurch die Fahrdynamik und
der Fahrkomfort erhöht.
Programme
Das System bietet unterschiedliche Pro‐
gramme.
Die Programme lassen sich über den Fahrer‐
lebnisschalter, siehe Seite 129, auswählen.
SPORT
Konsequent sportliche Regelung der Stoß‐
dämpfer für höhere Agilität beim Fahren.
SPORT+
Konsequent sportliche Regelung der Stoß‐
dämpfer für höhere Agilität beim Fahren bei
eingeschränkter Fahrstabilisierung.
COMFORT/ECO PRO
Ausgewogene Regelung des Fahrzeugs.
Variable Sportlenkung
Die variable Sportlenkung verstärkt bei großem
Lenkradeinschlag, z. B. bei engem Kurvenver‐
lauf oder beim Einparken, den Lenkeinschlag
der Vorderräder. Die Lenkung wird direkter.
Zusätzlich variiert sie, abhängig von der Ge‐
schwindigkeit, die beim Lenken benötigte
Kraft.
So wird ein sportliches Lenkverhalten ermög‐
licht. Darüber hinaus wird das Lenken beim
Parken und Rangieren erleichtert.
Aktiver Heckspoiler
Prinzip
Der aktive Heckspoiler erhöht die Fahrstabili‐
tät. Er fährt geschwindigkeitsabhängig auto‐
matisch aus und ein.
Hinweise
Bewegungsbereich frei halten
Bewegungsbereich des Heckspoilers,
z. B. von Vereisungen frei halten, sonst kann es
zu Beschädigungen kommen.◀
Heckspoiler nicht zum Anschieben nut‐
zen
Heckspoiler nicht zum Anschieben nutzen,
sonst kann es zu Beschädigungen oder Verlet‐
zungen kommen.◀
Hinweise zu Waschanlagen, siehe Seite 235,
und Pflegehinweise, siehe Seite 237, beach‐
ten.
Überblick
Manuell-/ Automatikbetrieb aktivieren
Seite 128
Bedienung Fahrstabilitätsregelsysteme
128
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)