Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Störung der Funkverbindung durch Mobil‐
telefone oder andere elektronische Geräte
in unmittelbarer Nähe.
Die Fernbedienung nicht zusammen mit metal‐
lischen Gegenständen oder elektronischen
Geräten transportieren.
Im Störungsfall das Fahrzeug mit den Tasten
der Fernbedienung oder mit dem integrierten
Schlüssel, siehe Seite 37, entriegeln und ver‐
riegeln.
Einstellungen
Entriegeln
Die Einstellungen werden im aktiven Profil,
siehe Seite 33, gespeichert.
Türen
1.
„Einstellungen“
2. „Türen/Schlüssel“
3. Symbol auswählen.
4. Gewünschte Funktion auswählen:
„Nur Fahrertür“
Nur Fahrertür und Tankklappe werden
entriegelt. Erneutes Drücken entriegelt
das ganze Fahrzeug.
„Alle Türen“
Ganzes Fahrzeug wird entriegelt.
„Komforteinstieg“
Ganzes Fahrzeug wird entriegelt. Er‐
neutes Drücken senkt beim anschließ‐
enden Öffnen der Tür das Fenster ab.
Heckklappe
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante
wird diese Einstellung ggf. nicht angeboten.
1.
„Einstellungen“
2. „Türen/Schlüssel“
3. Symbol auswählen.
4. Gewünschte Funktion auswählen:
„Heckklappe“
Die Heckklappe wird geöffnet.
„Heckklappe+Tür(en)“
Die Heckklappe wird geöffnet und die
Türen werden entriegelt.
Quittierungssignale des Fahrzeugs
Die Einstellungen werden im aktiven Profil,
siehe Seite 33, gespeichert.
1. „Einstellungen“
2. „Türen/Schlüssel“
3. „Blinken bei Ver-/Entrieg.“
Automatisches Verriegeln
Die Einstellungen werden im aktiven Profil,
siehe Seite 33, gespeichert.
1.
„Einstellungen“
2. „Türen/Schlüssel“
3. Gewünschte Funktion auswählen:
„Verriegeln automatisch“
Nach kurzer Zeit wird automatisch ver‐
riegelt, wenn keine Tür geöffnet wird.
„Verriegeln bei Anfahren“
Nach dem Losfahren wird automatisch
verriegelt.
Sitz-, Spiegeleinstellung abrufen
Die zuletzt eingestellte Fahrersitz- und Außen‐
spiegelposition wird für die momentan verwen‐
dete Fernbedienung gespeichert.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs wird diese Po‐
sition automatisch abgerufen, wenn die Funk‐
tion aktiviert wurde.
Einklemmgefahr beim Zurückfahren des
Sitzes
Wird diese Funktion genutzt, vorher sicherstel‐
len, dass der Fußraum hinter dem Fahrersitz
frei ist. Sonst könnten bei einem etwaigen Zu‐
rückfahren des Sitzes Personen verletzt oder
Gegenstände beschädigt werden.◀
Seite 43
Öffnen und Schließen Bedienung
43
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)