Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Symbol Bedeutung
Roaming aktiv.
SMS erhalten.
SIM-Karte prüfen.
SIM-Karte gesperrt.
SIM-Karte fehlt.
PIN eingeben.
Symbole Entertainment
Symbol Bedeutung
CD/DVD-Spieler.
Musiksammlung.
Gracenote®-Datenbank.
AUX-In-Anschluss.
USB-Audio-Schnittstelle.
Audio-Schnittstelle Handy.
Weitere Umfänge
Symbol Bedeutung
Sprachhinweise ausgeschaltet.
Geteilte Bildschirmansicht,
Splitscreen
Allgemein
Im rechten Teil des geteilten Bildschirms kön‐
nen zusätzliche Informationen angezeigt wer‐
den, z. B. Informationen des Bordcomputers.
Diese Informationen bleiben bei der geteilten
Bildschirmansicht, dem sogenannten Split‐
screen, auch beim Wechsel in ein anderes
Menü sichtbar.
Geteilte Bildschirmansicht ein- und
ausschalten
1.
Taste drücken.
2. „Splitscreen“
Anzeige auswählen
1.
Taste drücken.
2. „Splitscreen“
3. Controller kippen, bis der Splitscreen aus‐
gewählt ist.
4. Controller drücken oder „Splitscreen-
Inhalt“ auswählen.
5. Gewünschten Menüpunkt auswählen.
Favoritentasten
Allgemein
Funktionen von iDrive können auf den Favori‐
tentasten gespeichert und direkt aufgerufen
werden, z. B. Radiosender, Navigationsziele,
Telefonnummern und Einsprünge ins Menü.
Die Einstellungen werden für das momentan
verwendete Profil gespeichert.
Ohne Navigationssystem und Telefon
Auf den Tasten können nur Radiosender ge‐
speichert werden, siehe Betriebsanleitung zu
Navigation, Entertainment, Kommunikation.
Funktion speichern
1.
Funktion über iDrive markieren.
Seite 22
Überblick iDrive
22
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)