Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Wartungsarbeiten
Unterboden inkl. aller sichtbaren Teile: Auf
Schäden, Korrosion, Dichtheit inkl. Dichtheit
Stoßdämpfer und Montage Federn ausgefe‐
dert prüfen.
Lenkungskomponenten: Spielfreiheit, Dicht‐
heit und Schäden prüfen.
Auf Verkehrssicherheit prüfen, Probefahrt:
Bremsen, Lenkung, Stoßdämpfer, Getriebe.
Warndreieck, Warnweste und Verbandtasche
auf Vorhandensein prüfen. Haltbarkeitsdatum
auf Verbandtasche prüfen.
Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐
setzen.
Gesonderte Berechnung
Austauscharbeiten, Ersatzteile, Betriebsstoffe
und Verschleißmaterialien werden gesondert
berechnet. Weitere Informationen sind beim
Service erhältlich.
Steckdose für On-Board-
Diagnose OBD
Hinweis
Steckdose für On-Board-Diagnose
Die Steckdose für On-Board-Diagnose
darf nur vom Service oder einer Werkstatt, die
nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers
mit entsprechend geschultem Personal arbei‐
tet und von sonstigen autorisierten Personen
genutzt werden, sonst kann die Nutzung zu
Funktionsstörungen des Fahrzeugs führen.◀
Position
Auf der Fahrerseite befindet sich eine OBD-
Steckdose zur Prüfung von Komponenten, die
für die Emissionszusammensetzung maßgeb‐
lich sind.
Emissionen
Die Warnleuchte blinkt:
Motorstörung, die zur Beschädi‐
gung des Katalysators führen kann.
Fahrzeug umgehend überprüfen
lassen.
Die Warnleuchte leuchtet:
Verschlechterung der Emissionen. Fahr‐
zeug möglichst bald überprüfen lassen.
Recycling
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs empfiehlt, das
Fahrzeug am Ende seines Lebenszyklus an
eine vom Hersteller benannte Rücknahme‐
stelle zu geben. Für die Rücknahme gelten die
jeweiligen nationalen gesetzlichen Bestim‐
mungen. Weitere Informationen sind beim Ser‐
vice erhältlich.
Seite 217
Wartung Mobilität
217
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)