Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Im aktivierten Zustand: zweimal drücken.
Im unterbrochenen Zustand: einmal drü‐
cken.
Die Anzeigen erlöschen. Gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit und Abstand werden
gelöscht.
Unterbrechen
Im aktivierten Zustand Taste drücken.
Bei Unterbrechen im Stand gleichzeitig die
Bremse treten.
Das System unterbricht in folgenden Situatio‐
nen automatisch:
wenn gebremst wird.
wenn die Fahrstufe D herausgenommen
wird.
wenn die Dynamische Traktions Control
DTC aktiviert oder DSC deaktiviert wird.
wenn DSC regelt.
wenn mit dem Fahrerlebnisschalter
SPORT+ aktiviert wird.
wenn bei stehendem Fahrzeug der Sicher‐
heitsgurt und die Fahrertür geöffnet wird.
wenn das System für länger keine Objekte
erkennt, z. B. auf kaum frequentierten Stre‐
cken ohne Randbegrenzung.
wenn der Erkennungsbereich des Radars
gestört ist, z. B. durch Verschmutzung
oder starkem Niederschlag.
Geschwindigkeit halten, speichern,
ändern
Hinweise
Wunschgeschwindigkeit anpassen
Wunschgeschwindigkeit den Verkehrs‐
verhältnissen anpassen und jederzeit zum
Bremsen bereit bleiben, sonst besteht Unfall‐
gefahr.◀
Geschwindigkeitsunterschiede
Hohe Geschwindigkeitsunterschiede zu
vorausfahrenden Fahrzeugen können vom
System z. B. in folgenden Situationen nicht
ausgeglichen werden:
bei schnellem Annähern an ein langsam
fahrendes Fahrzeug.
bei plötzlichem Ausscheren eines anderen
Fahrzeugs auf die eigene Fahrspur.◀
Geschwindigkeit halten, speichern
Wippe im unterbrochenen Zustand drücken.
Bei eingeschaltetem System wird die gefah‐
rene Geschwindigkeit gehalten und als
Wunschgeschwindigkeit gespeichert.
Diese wird im Geschwindigkeitsmesser und
kurz in der Instrumentenkombination ange‐
zeigt. Anzeigen in der Instrumentenkombina‐
tion, siehe Seite 137.
Beim Halten oder Speichern der Geschwindig‐
keitsregelung wird ggf. die Dynamische Stabi‐
litäts Control DSC eingeschaltet.
Geschwindigkeit ändern
Wippe so oft nach oben oder unten drücken,
bis die Wunschgeschwindigkeit eingestellt ist.
Im aktiven Zustand wird die angezeigte Ge‐
schwindigkeit gespeichert und auf freier Fahr‐
bahn erreicht.
Jedes Antippen der Wippe bis zum Druck‐
punkt erhöht oder verringert die Wunsch‐
geschwindigkeit um ca. 1 km/h.
Seite 135
Fahrkomfort Bedienung
135
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)