Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Geschwindigkeitsregelung ohne Ab‐
standsregelung.
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung.
Anzeigen im Head-Up Display
Einige Informationen des Systems können
auch im Head-Up Display angezeigt werden.
Grenzen des Systems
Geschwindigkeitsbereich
Der optimale Einsatzbereich liegt auf gut aus‐
gebauten Straßen.
Die minimal einstellbare Geschwindigkeit be‐
trägt 30 km/h. Die maximal einstellbare Ge‐
schwindigkeit ist abhängig vom Fahrzeug.
Das System kann auch im Stand aktiviert wer‐
den.
Bei der Nutzung die jeweils gesetzlich vorge‐
schriebene Höchstgeschwindigkeit beachten.
Nach Umschalten auf Geschwindigkeitsrege‐
lung ohne Abstandsregelung können auch hö‐
here Wunschgeschwindigkeiten gewählt wer‐
den.
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems und
das automatische Bremsvermögen sind be‐
grenzt.
Z. B. können vorausfahrende Zweiräder mögli‐
cherweise nicht erkannt werden.
Begrenztes Erkennungsvermögen
Aufgrund des begrenzten Erkennungs‐
vermögens des Systems aufmerksam sein, um
jederzeit aktiv eingreifen zu können, sonst be‐
steht Unfallgefahr.◀
Verzögerung
Das System verzögert nicht bei einem stehen‐
den Hindernis auf derselben Fahrspur, z. B. bei
einem Fahrzeug an einer roten Ampel oder am
Stauende.
Das System reagiert ebenfalls nicht bei:
Fußgängern oder ähnlichen langsamen
Verkehrsteilnehmern.
roten Ampeln.
stehenden Objekten.
Querverkehr.
entgegenkommendem Verkehr.
Keine Warnungen
Beim Auffahren auf ein stehendes oder
sehr langsames Hindernis erfolgt unter Um‐
ständen keine Warnung. Selbst reagieren,
sonst besteht Unfallgefahr.◀
Ausscherende Fahrzeuge
Ein vorausfahrendes Fahrzeug wird erst er‐
kannt, wenn es sich vollständig auf der eige‐
nen Fahrspur befindet.
Ausscherende Fahrzeuge
Bei plötzlichem Ausscheren eines vo‐
rausfahrenden Fahrzeugs auf die eigene Spur
kann das System den gewählten Abstand un‐
Seite 138
Bedienung Fahrkomfort
138
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)