Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Zum Verstauen von sperrigem Gepäck kann
diese abgenommen und unter dem Gepäck‐
raumboden verstaut werden.
Abnehmen
Gepäckraumabdeckung in Heckscheibe
1. Gepäckraumabdeckung mit beiden Hän‐
den an den Außenseiten nach hinten zie‐
hen, Pfeile 1, um sie aus den Verrastungen
zu lösen.
2. Gepäckraumabdeckung nach oben drü‐
cken, Pfeil 2, und entnehmen.
Gepäckraumabdeckung im Gepäckraum
Gepäckraumabdeckung nach oben drücken,
Pfeil 1, bis diese ausrastet und dann nach
vorne ziehen, Pfeil 2.
Verstauen
1.
Gepäckraumboden anheben.
2. Die Gepäckraumabdeckung der Heck‐
scheibe im rechten Teil, die andere im lin‐
ken Teil unter dem Gepäckraumboden ab‐
legen.
Einsetzen
Zum Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen. Die Gepäckraumabdeckungen müs‐
sen jeweils an den Halterungen hörbar einras‐
ten.
Gepäckraum vergrößern
Allgemein
Der Gepäckraum kann durch Umklappen der
Rücksitzlehne im Fond vergrößert werden.
Die Rücksitzlehne ist geteilt im Verhältnis 40–
20–40. Es können die Seiten einzeln oder das
Mittelteil separat umgeklappt werden.
Hinweise
Einklemmgefahr
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen
sicherstellen, dass der Bewegungsbereich der
Lehnen frei ist. Insbesondere bei umgeklapp‐
tem Mittelteil sicherstellen, dass sich im Bewe‐
gungsbereich keine Person befindet bzw. nicht
in den Bewegungsbereich der Rücksitzlehnen
greift. Sonst kann es zu Verletzungen oder
Schäden kommen.◀
Stabilität des Kindersitzes sicherstellen
Bei der Montage von Kinderrückhalte‐
systemen darauf achten, dass der Kindersitz
fest an der Sitzlehne anliegt. Dazu bei allen be‐
troffenen Sitzlehnen möglichst die Lehnennei‐
gung entsprechend anpassen und ggf. die
Seite 166
Bedienung Innenausstattung
166
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)