Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Kopfstützen in der Höhe anpassen oder, wenn
möglich, entfernen. Darauf achten dass alle
Lehnen sicher verriegelt sind. Sonst ist die
Stabilität des Kindersitzes eingeschränkt und
es besteht aufgrund unerwarteter Bewegung
der Rücksitzlehne erhöhte Verletzungsge‐
fahr.◀
Verriegelung richtig einrasten
Beim Zurückklappen darauf achten, dass
die Verriegelung richtig einrastet. Dabei ver‐
schwindet das rote Warnfeld am Sitz. Sonst
kann z. B. bei Brems- und Ausweichmanövern
Ladegut in den Innenraum geschleudert wer‐
den und die Insassen gefährden.◀
Kopfstützen ggf. einklappen, bevor
Rücksitzlehne umgeklappt wird
Bei klappbaren Kopfstützen vor Umklappen
der Rücksitzlehne die Kopfstützen einklappen,
sonst kann es zu Schäden kommen.◀
Mittleren Sicherheitsgurt nutzen
Wird der mittlere Sicherheitsgurt im
Fond benutzt, muss die größere Lehnenseite
verriegelt sein. Sonst hat der Sicherheitsgurt
keine Rückhaltewirkung.◀
Seiten umklappen
Die Seiten können von vorn oder vom Gepäck‐
raum aus umgeklappt werden. Die Lehnen
klappen automatisch nach vorn.
In Mulde greifen und nach vorn ziehen.
Oder: Jeweiligen Hebel im Gepäckraum zie‐
hen.
Mittelteil umklappen
In Mulde greifen und nach vorn ziehen.
Beladungsposition
Hinweis
Rücksitze in der Beladungsposition
Rücksitze in der Beladungsposition nicht
umklappen, sonst entsteht ein Sicherheitsri‐
siko. Vor dem Umklappen die Rücksitzlehne in
die Ursprungsposition bringen.◀
Prinzip
Zur Erweiterung des Gepäckraums kann die
Rücksitzlehne in eine aufrechte Position ge‐
bracht werden.
Die Seiten können einzeln in mehreren Nei‐
gungsstufen eingestellt werden.
Seite 167
Innenausstattung Bedienung
167
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)