Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Anzeige im Head-Up Display
Der Hinweis zur Vorausschau kann
auch im Head-Up Display angezeigt
werden.
Anzeigen am Control Display
Eine Anzeige am Control Display wird ange‐
zeigt, wenn ein entsprechender Streckenab‐
schnitt vorausliegt.
Ein zusätzliches Symbol im Splitscreen des
Control Displays zeigt den erkannten Stre‐
ckenabschnitt an.
Symbol Vorausliegender Streckenabschnitt
Geschwindigkeitslimit, z. B. Ort‐
schaft.
Kreuzung bzw. Abbiegevorgang,
Abfahrt von einer Schnellstraße.
Kurve.
Kreisverkehr.
Vorausschauassistent nutzen
Ein vorausliegender Streckenabschnitt wird
angezeigt:
1.
Gas wegnehmen.
2. Fahrzeug bis zum Erreichen des angezeig‐
ten Streckenabschnitts ausrollen lassen.
3. Ggf. Geschwindigkeit durch Bremsen an‐
passen.
Grenzen des Systems
Das System steht in folgenden Situationen
nicht zur Verfügung:
Geschwindigkeit unterhalb von 50 km/h.
Temporäre und variable Geschwindigkeits‐
begrenzung, wie z. B. an Baustellen.
Qualität der Navigationsdaten ungenü‐
gend.
Geschwindigkeitsregelung aktiv.
Anhängerbetrieb.
Segeln
Prinzip
Das System hilft Kraftstoff zu sparen.
Dazu wird unter bestimmten Voraussetzungen
in der Wählhebelposition D der Motor vom Ge‐
triebe automatisch entkoppelt. Das Fahrzeug
rollt verbrauchsvermindert im Leerlauf weiter.
Die Wählhebelposition D bleibt dabei einge‐
legt.
Dieser Fahrzustand wird als Segeln bezeich‐
net.
Sobald Bremse oder Gaspedal getreten wer‐
den, wird der Motor automatisch wieder ange‐
koppelt.
Hinweise
Segeln ist ein Bestandteil des Fahrmodus ECO
PRO, siehe Seite 187.
Durch Aufrufen des Modus ECO PRO über
den Fahrerlebnisschalter ist Segeln automa‐
tisch aktiviert.
Die Funktion steht in einem bestimmten Ge‐
schwindigkeitsbereich zur Verfügung.
Eine vorausschauende Fahrweise hilft dabei,
die Funktion möglichst häufig zu nutzen und
unterstützt die verbrauchsmindernde Wirkung
des Segelns.
Seite 191
Kraftstoff sparen Fahrtipps
191
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)