Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

können die Räder blockieren und das Verteiler‐
getriebe kann beschädigt werden.◀
Fahrzeug nicht anheben
Fahrzeug nicht an Abschleppöse oder
Karosserie- und Fahrwerksteilen anheben,
sonst kann es zu Beschädigungen kommen.◀
Steptronic Getriebe: Transportieren
Ihres Fahrzeugs
Hinweis
Ihr Fahrzeug darf nicht abgeschleppt werden.
Deshalb im Pannenfall mit dem Service in Ver‐
bindung setzen.
Fahrzeug nicht abschleppen
Ihr Fahrzeug nur auf einer Ladefläche
transportieren lassen, sonst kann es zu Be‐
schädigungen kommen.◀
Abschleppwagen
Das Fahrzeug nur auf einer Ladefläche trans‐
portieren lassen.
Fahrzeug nicht anheben
Fahrzeug nicht an Abschleppöse oder
Karosserie- und Fahrwerksteilen anheben,
sonst kann es zu Beschädigungen kommen.◀
Vorn eingeschraubte Abschleppöse nur zum
Rangieren verwenden.
Schleppen von anderen Fahrzeugen
Hinweise
Leichtes Zugfahrzeug
Das Zugfahrzeug darf nicht leichter als
das abzuschleppende Fahrzeug sein, sonst
wird das Fahrverhalten nicht mehr beherrsch‐
bar.◀
Abschleppstange/Abschleppseil korrekt
befestigen
Abschleppstange oder Abschleppseil an der
Abschleppöse befestigen, sonst kann es bei
Befestigung an anderen Fahrzeugteilen zu Be‐
schädigungen kommen.◀
Je nach Länderbestimmung die Warnblink‐
anlage einschalten.
Bei Ausfall der elektrischen Anlage das ab‐
zuschleppende Fahrzeug kenntlich ma‐
chen, z. B. durch Hinweisschild oder Warn‐
dreieck in der Heckscheibe.
Abschleppstange
Die Abschleppösen beider Fahrzeuge sollten
auf der gleichen Seite sein.
Lässt sich eine Schrägstellung der Stange
nicht vermeiden, Folgendes beachten:
Freigängigkeit ist bei Kurvenfahrten einge‐
schränkt.
Schrägstellung der Schleppstange erzeugt
Seitenkraft.
Abschleppseil
Beim Anfahren des Zugfahrzeugs darauf ach‐
ten, dass das Abschleppseil gespannt ist.
Zum Schleppen Nylonseile oder Nylonbänder
verwenden, die allzu ruckartige Zugbelastun‐
gen vermeiden.
Abschleppöse
Die schraubbare Abschleppöse immer mitfüh‐
ren.
Seite 233
Hilfe im Pannenfall Mobilität
233
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)