Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

In der Instrumentenkombination wird kurz der
angewählte Gang angezeigt, dann wieder der
aktuelle.
Wird im Automatik-Betrieb über die Schaltwip‐
pen am Lenkrad geschaltet, wird kurzzeitig in
den Manuellbetrieb gewechselt.
Befindet sich der Wählhebel weiterhin in Wähl‐
hebelposition D, ist ein Wechsel in den Auto‐
matik-Betrieb möglich:
Rechte Schaltwippe lang ziehen.
oder
Zusätzlich zur kurz gezogenen rechten
Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz zie‐
hen.
Wenn im Manuellbetrieb über einen bestimm‐
ten Zeitraum nicht beschleunigt oder über die
Schaltwippen geschaltet wird, erfolgt ein
Wechsel zurück in den Automatik-Betrieb.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Die Wählhebelposition wird ange‐
zeigt, z. B.: P.
Getriebesperre elektronisch
entriegeln
Allgemein
Getriebesperre elektronisch entriegeln, um
Fahrzeug aus Gefahrenbereich zu rangieren.
Entriegelung ist möglich, wenn der Anlasser
den Motor durchdrehen kann.
Wählhebelposition N einlegen
1.
Bremse treten.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken. Der Anlasser
muss hörbar anlaufen.
3. Wählhebel nach Position N drücken und
halten.
Entsprechende Check-Control-Meldung
wird angezeigt.
4. Wählhebel innerhalb von ca. 6 Sekunden
erneut nach Position N drücken.
Position N wird in der Instrumentenkombi‐
nation angezeigt.
5. Bremse lösen, sobald der Anlasser stoppt.
6. Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich ran‐
gieren und anschließend gegen Wegrollen
sichern.
Steptronic Sport Getriebe: Launch
Control
Prinzip
Launch Control ermöglicht beim Anfahren auf
griffiger Fahrbahn eine optimierte Beschleuni‐
gung.
Hinweise
Bauteilverschleiß
Launch Control nicht zu oft nutzen, sonst
entsteht durch die hohe Belastung des Fahr‐
zeugs vorzeitiger Bauteilverschleiß.◀
Launch Control nicht während des Einfahrens,
siehe Seite 176, nutzen.
Zur Unterstützung der Fahrstabilität DSC mög‐
lichst bald wieder aktivieren.
Ein geübter Fahrer kann im Modus DSC OFF
gegebenenfalls bessere Beschleunigungs‐
werte erreichen.
Voraussetzungen
Launch Control steht bei betriebswarmem Mo‐
tor, also nach einer ununterbrochenen Fahrt
von mindestens 10 km, zur Verfügung.
Zum Anfahren mit Launch Control das Lenkrad
nicht einschlagen.
Seite 76
Bedienung Fahren
76
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)