Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

entsprechender Unfallschwere nicht erwar‐
tungsgemäß funktioniert.◀
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags
Allgemein
Front- und Seitenairbag für den Beifahrer kön‐
nen mit dem integrierten Schlüssel aus der
Fernbedienung deaktiviert und wieder aktiviert
werden.
Beifahrerairbags deaktivieren
Schlüssel einstecken und ggf.
nachdrücken.
Gedrückt halten und bis zum
Anschlag in Stellung OFF dre‐
hen. Am Anschlag abziehen.
Die Beifahrerairbags sind deaktiviert.
Die Fahrerairbags bleiben weiterhin aktiv.
Schlüsselschalter in Endposition
Darauf achten, dass der Schlüsselschal‐
ter in der entsprechenden Endposition steht,
sonst sind die Airbags nicht deaktiviert/akti‐
viert.◀
Ist auf dem Beifahrersitz kein Kinderrückhalte‐
system mehr montiert, die Beifahrerairbags
wieder aktivieren, damit sie bei einem Unfall
bestimmungsgemäß auslösen.
Der Zustand der Airbags wird über die Kon‐
trollleuchte am Dachhimmel, siehe Seite 103,
angezeigt.
Beifahrerairbags aktivieren
Schlüssel einstecken und ggf.
nachdrücken.
Gedrückt halten und bis zum
Anschlag in Stellung ON drehen.
Am Anschlag abziehen.
Die Beifahrerairbags sind wieder aktiviert und
lösen in entsprechenden Situationen aus.
Schlüsselschalter in Endposition
Darauf achten, dass der Schlüsselschal‐
ter in der entsprechenden Endposition steht,
sonst sind die Airbags nicht deaktiviert/akti‐
viert.◀
Kontrollleuchte Beifahrerairbags
Die Kontrollleuchte der Beifahrerairbags zeigt
den Funktionszustand der Beifahrerairbags an.
Nach Einschalten der Zündung leuchtet die
Leuchte kurz auf und zeigt danach an, ob die
Airbags aktiviert oder deaktiviert sind.
Bei deaktivierten Beifahrer‐
airbags leuchtet die Kon‐
trollleuchte dauernd.
Bei aktivierten Beifahrerair‐
bags leuchtet die Kontroll‐
leuchte nicht.
Seite 103
Sicherheit Bedienung
103
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)