BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
• Wenn das Fahrzeug repariert oder
gewartet wird, muss sichergestellt sein,
dass der Minuspol der Niedervoltbatterie
abgeklemmt ist.
• Bleiben Sie im Brandfall ruhig und ergreifen
Sie die notwendigen Maßnahmen zur
Brandbekämpfung.
• Achten Sie auf frühe Anzeichen für einen
Brand wie z. B. ungewöhnliche Gerüche
oder Geräusche. Wenn eine Anormalität
auftritt, müssen Sie sofort anhalten, auf
Anzeichen für einen Brand achten und
bei Bedarf den Feuerlöscher benutzen.
• Wählen Sie den Notruf (Notrufnummer),
um Behörden und Versicherung
entsprechend zu informieren.
• Suchen Sie nach dem Brandherd. Wenn
der Innenraum verraucht ist, dürfen
Sie nicht sofort die Motorhaube öffnen
(Dadurch gelangt eine große Menge
an Luft hinein, wodurch sich das Feuer
noch schneller ausbreiten kann. Die im
Innenraum verwendeten Materialien sind
zum größten Teil schwer entflammbar.
Wenn die Motorhaube geschlossen
bleibt, kann das Feuer kontrolliert und so
leichter bekämpft werden). Um das Feuer
zu bekämpfen, richten Sie den Fahrzeug
Feuerlöscher auf den Brandherd,
oder versuchen Sie, Hilfe von anderen
Verkehrsteilnehmern zu bekommen.
Wenn Sie weitere Feuerlöscher einsetzen
können, öffnen Sie die Motorhaube, um
den Brand zu bekämpfen, wenn Sie von
außen keine Flammen sehen können.
• Fragen Sie nach dem Einsatz
der Feuerwehr nach einem
Leistungsnachweis und einer
Beschreibung der Brandursache.
0 ACHTUNG
Schneeketten müssen an den Vorderrädern
aufgezogen werden. Fahren Sie mit
aufgezogenen Schneeketten auf
schneebedeckten Straßen vorsichtig.
Einige Schneeketten können Reifen, Felgen,
Aufhängung und Fahrzeugkarosserie
beschädigen. Verwenden Sie dünne
Schneeketten, die genügend Platz
zwischen Reifen und anderen Teilen der
Radnabenabdeckung lassen.
Beachten Sie die Montagezeichnung
sowie die sonstigen Anweisungen des
Schneekettenherstellers.
Vordem Kaufund der Verwendung
von Schneeketten können Sie sich an
einen BYD-Vertragshändler oder einem
Serviceanbieter wenden.
Nach dem Aufziehen der Schneeketten
dürfen Sie auf schneebedeckten Straßen
nur mit max. 30 km/h fahren.
Um den Abrieb von Rädern und
Schneeketten zu verringern, dürfen
Sie auf schneefreien Straßen nicht mit
Schneeketten fahren.
0 ACHTUNG
• Die Fahrgeschwindigkeit darf 30 km/
h bzw. die vom Schneekettenhersteller
vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht
überschreiten.
• Fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf
Bodenwellen, Schlaglöcher oder scharfe
Kurve, da diese das Fahrzeugzum
Springen bringen.
• Vermeiden Sie bei aufgezogenen
Schneeketten scharfe Wendungen oder
Bremsen mit blockierenden Rädern.
Reduzieren Sie vordem Einfahren in
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?