BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

o ACHTUNG
Das Fahrzeug mit dem Abschlepphaken
abzuschleppen ist nicht zu empfehlen.
Nur der Original-Abschlepphaken des
Fahrzeugs darf verwendet werden.
Bei einem platten Reifen
Bei einem platten Reifen reduzieren Sie
Geschwindigkeit, halten das Lenkrad
gerade und halten das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an.
Parken Sie auf festem, ebenem Untergrund
und vermeiden Sie Autobahngabelungen.
Ziehen Sie am EPB-Schalter und drücken
Sie die "P"-Taste.
Schalten Sie das Fahrzeug aus und die
Warnblinkanlage ein.
Bordwerkzeuge:
Die Bordwerkzeuge befinden sich im
Werkzeugkasten im Kofferraum.
Bordwerkzeuge sind: Warndreieck,
reflektierende Schutzweste,
Entfernungsklemme für
Radmutternabdeckungen,
Reifenreparaturvorrichtung sowie sonstige
Werkzeuge.
Alle Insassen müssen das Fahrzeug
verlassen und eine vor dem Verkehr
geschützte Stelle aufsuchen.
Sichern Sie das Fahrzeug gegen
Wegrutschen, und legen Sie in diagonaler
Richtungzum platten Reifen einen
o ACHTUNG
Wenn das Fahrzeug eine Panne hat
und ein Nothalt erforderlich, legen Sie
unverzüglich die Schutzweste an.
Aufstellen eines Warndreiecks
08
0 ACHTUNG
Denken Sie nach dem Abstellen des
Fahrzeugs daran, das rote Warndreiecks
zur Warnung des nachfolgenden
Verkehrs in einer Entfernung von ca. 100
bis 200 m vom Fahrzeug aufzustellen.
Das Warndreieck soll den nachfolgenden
Verkehr warnen und Unfälle vermeiden.
W
E
N
N
P
R
O
B
L
E
M
E
A
U
F

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.