BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Laden/Entladen
Anweisungen zum
Aufladen
Das Ladesystem ist ein elektrisches
Hochvoltgerät. Kindern und Jugendlichen
ist es verboten, das Ladesystem zu
benutzen. Darüber hinaus sollten Sie
während des Ladevorgangs Kinder und
Jugendliche vom Fahrzeug fern halten.
Der Ladevorgang kann medizinische
oder implantierte elektronische Geräte
beeinflussen. Wenden Sie sich für weitere
Informationen an den Gerätehersteller.
Achten Sie beim Aufladen auf eine sichere
Umgebung und vermeiden Sie das
Aufladen in feuchter Umgebung und in
Bereichen mit Wärmequellen.
Schützen Sie das Ladesystem an
regnerischen Tagen vor dem Kontakt mit
Wasser.
Vor dem Ladevorgang:
Überprüfen Sie, ob
Stromversorgungsanlage,
Ladesteckverbinder, Ladeanschluss und
Ladeanschlussvorrichtung eventuelle
Defekte wie z. B. Kabelverschleiß,
korrodierte Anschlüsse, gerissene
Gehäuse oder Fremdkörper in den
Anschlüssen aufweisen.
Laden Sie das Fahrzeug nicht auf,
wenn der Ladesteckverbinder oder der
Anschlussstecker, die Buchse oder die
Metallklemmen locker oder durch Rost
oder Korrosion beschädigt sind.
Wenn Ladesteckverbinder, Anschluss,
Verwenden Sie kein Ladesystem, welches
die Sicherheitsnormen nicht erfüllt
oder ein potenzielles Sicherheitsrisiko
darstellt. Kindern ist es verboten, das
Ladesystem zu benutzen. Halten Sie
während des Ladevorgangs Tiere vom
Fahrzeug fern.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände vor dem
Ladevorgangtrocken sind.
Wenn ein Problem mit dem Fahrzeug
oder der Ladevorrichtung beim Laden
auftritt, wenden Sie sich unverzüglich an
einen BYD-Vertragshändler oder einen
Serviceanbieter.
Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind zu
beachten, um eine Beschädigung des
Fahrzeugs während des Ladevorgangs zu
vermeiden:
Rütteln Sie nicht am Ladesteckverbinder,
andernfalls kann der Ladeanschluss des
Fahrzeugs beschädigt werden.
Wenn möglich, sollten Sie das Fahrzeug
nicht während eines Gewitters mit dem
Risiko eines möglichen Blitzeinschlags
aufladen.
Öffnen Sie während des Ladevorgangs
nicht die Motorhaube für Wartungsarbeiten.
Ziehen Sie nach dem Ladevorgang das
Ladesystem nicht mit nassen Händen, oder
während Sie in einer Pfütze stehen, ab.
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass
das Ladesystem aus dem Ladeanschluss
gezogen wurde.
Kompatibilität von Fahrzeug und
Ladeinfrastruktur
Diese Zeichen befinden sich auf der
Ladebuchse des Fahrzeugs und auf den

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.