BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
Wichtige Sicherheitstipps
• DasABSverkiirztwederdie Reaktionszeit
noch den Bremsweg. Es dient nur dazu,
beim Bremsen die Kontrolle überdas
Fahrzeugzu behalten. Es muss immer ein
Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen
eingehalten werden.
• DasABSkanneinWegrutschendurch plötzliche
Richtungsänderungwiez. B. beim Abbiegen
an einer Ecke oder bei einem plötzlichen
Spurwechsel nichtverhindern. Fahren Sie
immer vorsichtig und mit angemessener
Geschwindigkeit, unabhängigvon den Straßen-
und Wetterverhältnissen.
• Das ABS ist darüber hinaus auch nicht in der
Lage, einen Stabilitätsverlustzu verhindern.
Heftige Lenkmanöver während der Fahrt
können dazu führen, dass das Fahrzeug in den
Gegenverkehr schleudert oder von der Straße
abkommt.
• Mit ABS ausgestattete Fahrzeuge haben
möglicherweise längere Bremswege auf
weichen oder unebenen Flächen wie z.
B. Kies oder Schnee als Fahrzeuge ohne
ABS. Reduzieren Sie in solchen Fällen die
Geschwindigkeit und halten Sie einen größeren
Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen ein.
△ WARNUNG
. Der Wirkungsgrad des ABS ist unter den
folgenden Bedingungen eingeschränkt:
» Unzureichende Reifentraktion;
» Das Fahrzeug kommt ins Rutschen,
wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit
auf glatten Straßen fahren.
A ACHTUNG
• Wenn die ABS-Warnleuchte noch an
A ACHTUNG
• Das ABS ist darüber hinaus auch nicht
in der Lage, einen Stabilitätsverlust
zu verhindern. Machen Sie bei
einer Vollbremsung nur moderate
Lenkmanöver. Heftige Lenkmanöver
während der Fahrt können dazu führen,
dass das Fahrzeug in den Gegenverkehr
schleudert oder von der Straße
abkommt.
Akustisches
Fa h rze u gwa rnsyste m
(AVAS)
AVAS bezieht sich auf das Erzeugen eines
Geräuschs, das Verkehrsteilnehmer auf das
Fahrzeug aufmerksam macht, wenn es sich
mit niedriger Geschwindigkeit nähert.
• Während der Vorwärtsfahrt:
• Die Geräuschlautstärke erhöht sich
bei steigender Geschwindigkeit in
folgendem Bereich:
0 km/h < V < 20 km/h.
• Die Geräuschlautstärke verringert sich
bei steigender Geschwindigkeit in
folgendem Bereich: 20 km/h <V < 30
km/h.
• Die Geräuscherzeugung wird
automatisch ab einer Geschwindigkeit
von 30 km/h gestoppt.
• Während der Rückwärtsfahrt erzeugt das
Fahrzeugeinen kontinuierlichen und
gleichmäßigen Erinnerungston.
• Das AVAS-System verfügt über zwei
Audiomodi: Standard und dynamisch;
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?