BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Fährbetrieb
Vorbereitungen vor Fahrtantritt
Sicherheitscheck vor
Fahrtantritt
Überprüfen Sie vor langen Fahrten die
Fahrzeugsicherheit. Sie können sich für
diese Überprüfungauch an einen BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieterwenden.
Außenseite
Überprüfen Sie den Reifendruck und
die Reifen auf Beschädigungen oder
Anomalien.
Achten Sie darauf, ob die Radmuttern fest
angezogen sind.
Stellen Sie sicher, dass Scheinwerfer und
die sonstige Beleuchtung einwandfrei
funktionieren.
Innenraum
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsgurte
ordnungsgemäß angelegt und frei von
irgendwelchen Beschädigungen sind.
Prüfen Sie, ob Wartungsintervallanzeige,
Instrumentenbeleuchtung und Entfroster
ordnungsgemäß funktionieren.
Prüfen Sie, ob das Bremspedal ausreichend
Bewegungsspielraum hat.
Überprüfen Sie die Batteriesteckverbinder
auf Korrosion oder Lockerheit und das
Batteriegehäuse auf Risse.
Im Innenraum
Überprüfen Sie, ob Sicherungen mit
unterschiedlichen Spezifikationen
verfügbar sind.
Überprüfen Sie den Kältemittelstand.
Überprüfen Sie vor dem Einsteigen die
Fahrzeugumgebung.
Stellen Sie Sitzposition, Sitzlehnenwinkel,
Kopfstützenhöhe und Winkel/Höhe des
Lenkrads ein.
Stellen Sie den Rückspiegel und die
Außenspiegel ein.
Schließen Sie alle Türen.
Legen Sie die Sicherheitsgurte an.
Wählhebelbedienung
Die Getriebestufe ist wie dargestelltauf
dem Wählhebel ablesbar.
Drücken Sie zum Stoppen des Fahrzeugs
auf die Taste "P". Wählen Sie diese Position,
um den Motor ein- oder auszuschalten.
Treten Sie auf das Bremspedal und
drücken Sie zum Schalten auf die
Entriegelungstaste.
^ACHTUNG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.