BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Wichtige Hinweise zum
Fährbetrieb
Fahren Sie auf unbefestigten
Schotterstraßen langsam und vorsichtig.
Fahren Sie nicht über scharfkantige
Hindernisse, um eine Beschädigungder
Reifen zu vermeiden.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf
welligen oder unebenen Straßen.
Vermeiden Sie es nach Möglichkeiten,
durch überflutete Bereiche zu fahren.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit bei
starkem Gegenwind.
Fahren Sie besonders vorsichtig auf
vereisten, schneebedeckten oder sandigen
Straßen; oderaufoberflächen wie nassen
Keramikfliesen oder Expoxidharz.
O ACHTUNG
Die Batterie befindet sich im Fahrwerk.
Vermeiden Sie Stöße beim Fahren in
rauem Gelände.
Überprüfen Sie vor Fahrtantritt, ob
die elektronische Feststellbremse
vollständig gelöst und die
Kontrollleuchte der elektronischen
Feststellbremse erloschen ist.
Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, wenn
der Zündstatus noch "OK" ist.
Denken Sie daran, den Smartkey
mitzunehmen, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit
beim Befahren von steilen Gefällen und
o ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass kein Insasse den
Kopf oder Glied maßen aus dem Fenster
streckt; dies gilt insbesondere für Kinder.
Wenn große Mengen Wasser in den
vorderen Bereich eindringen, können
das elektrische System und die
elektrischen Komponenten beschädigt
werden.
A WARNUNG
. Der Fahrer ist für die Sicherheit aller
Insassen verantwortlich und muss ihnen
zeigen, wie die Fahrzeugfunktionen
ordnungsgemäß zu bedienen sind.
05
Vorsichtsmaßnahmen beim
Fahren im Winter
1. Überprüfen Sie den Frostschutz des
Kältemittels.
Verwenden Sie nur Kältemittel vom
selben Typ wie das Original-Kältemittel.
Füllen Sie je nach Außentemperatur die
entsprechende Menge Kältemittel in das
Kühl System.
Durch ein falsches Kältemittel wird das
Kühlsystem beschädigt.
2. Überprüfen Sie die Batterien und den
Zustand der Kabel.
Die Kapazität der Niedervoltbatterie ist bei
kaltem Wetter niedriger, weshalb sie vor
dem Winter vollständig aufgeladen werden
muss.
3. Vermeiden Sie ein Einfrieren derTüren.
Sprühen Sie etwas Enteisungsmittel
N
U
T
Z
U
N
G
U
N
D
F
Ä
H
R
B
E
T
R
I
E
B

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.