BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Totwinkel-Assistent
Der Totwinkel-Assistent hat folgende
Funktionen: Totwinkelerkennuung,
Seitenassistent, Heckquerverkehrsalarm,
Heckquerverkehr-Assistent mit
Bremsfunktion, Heckkollisionswarnung und
Tiir-offen-Warnung*. Er erkennt die aktuelle
Verkehrssituation mit Hilfe von Radarsensoren,
um die Fahrsicherheit zu erhöhen.
Bedienung
Tippen Sie auf: Q -» DiPilot-» Driving Assist
zum Aktivieren oder Deaktivieren des BSD.
Wenn das Fahrzeug gestartet wird, stellt das
System die zuletzt benutzten Einstellungen
wieder ein.
BSD
Wenn die Geschwindigkeit iiber30 km/h
liegt und der Sensor ein Fahrzeug im toten
Winkel eines Außenspiegels erfasst, leuchtet
die entsprechende Alarmkontrollleuchte
auf. Wenn der Blinker auf derselben Seite
in diesem Moment betätigt wird, blinkt die
Alarmkontrollleuchte, um den Fahrervor
einem gefährlichen Spurwechsel zu warnen.
Seitenassistent
Wenn die Geschwindigkeit iiber30 km/h
liegt und der Sensor in der Nebenspur ein
sich schnell näherndes Fahrzeug erkennt,
leuchtet die Kontrollleuchte im Außenspiegel
auf. Wenn der Blinker auf derselben Seite
in diesem Moment betätigt wird, blinkt die
Alarmkontrollleuchte, um den Fahrervor
einem gefährlichen Spurwechsel zu warnen.
Heckquerverkehrsalarm (RCTA)
Die RCTA-Funktion hilft dem Fahrer dabei,
den Querverkehr hinter dem Fahrzeug
auf beiden Seiten zu überprüfen. Wenn
das Fahrzeug rückwärts fährt, teilt es dem
Fahrer mit, ob sich auf der Rückseite ein
Fahrzeug nähert.
Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt,
erkennt das RCTA-System mit Hilfe des
Radars Fahrzeuge, die sich im toten Winkel
auf der Rückseite befinden. Wenn das
RCTA-System erkennt, dass mit den sich
auf der Rückseite nähernden Fahrzeugen
eine Kollisionsgefahr besteht, schaltet es
die Kontrollleuchte im Außenspiegel ein,
so dass der Fahrer die Kollision vermeiden
kann.
Heckquerverkehr-Assistent mit Bremsfunktion
(RCTB)
Die RCTB-Funktion wird benötigt, wenn sich
beim Verlassen einer Parklücke/Parktasche
ein Fahrzeugvon hinten nähert. Sie gibt
eine Warnung aus und hilft dem Fahrer,
die Kollision zu vermeiden, insbesondere
dann, wenn das Sichtfeld des Fahrers von
daneben parkenden Fahrzeugen blockiert
wird.
Wenn das Fahrzeug rückwärts
fährt, empfängt das RCTB-System
Eingangssignale von den hinteren

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.