BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
A ACHTUNG
• Füllen Sie keine Essigwasserlösung in
den Scheibenwaschanlagenbehälter.
• Es wird empfohlen, nurzugelassene
Scheibenwaschflüssigkeit zu
verwenden.
Klimaanlage
• Die Klimaanlage ist ein geschlossenes
System, und alle wichtigen
Wartungsarbeiten müssen von
qualifizierten Technikern bei einem BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieter
durchgeführt werden.
• Die Fahrzeugbesitzer können wie folgt
vorgehen, um sicherzustellen, dass das
Klimaanlagensystem effektiv arbeitet.
• Überprüfen Sie Kühler und
Klimakompressor regelmäßig.
• Entfernen Sie Blätter, Insekten und Staub
von der Vorderseite, um zu vermeiden,
dass sie den Luftstrom blockieren und
die Kühlwirkung reduzieren.
• In den kalten Monaten sollte die
Klimaanlage mindestens einmal pro
Woche mindestens 10 Minuten lang
eingeschaltet werden, um das im
Kühlmittel enthaltene Schmiermittel
zirkulieren zu lassen.
• Wenn die Effizienz der Klimaanlage
nachlässt, können Sie sich zwecks Wartung
an einen BYD-Vertragshändler oder
Serviceanbieterwenden.
A ACHTUNG
Wischerblätter
Die Wischerblattleiste besteht aus
synthetischem Gummi, dass empfindlich
ist. Je nach Umgebung, in der das Fahrzeug
gefahren wird und abhängigvon den
Fahrgewohnheiten des Fahrers können die
Wischerblätter beschädigt werden. Daher
sollten Sie folgende Punkte beachten, um
die Lebensdauer der Wischerblätter und die
Fahrsicherheit des Fahrzeugs sicherzustellen:
• Versuchen Sie nicht, mit den
Wischerblättern Eis von der
Windschutzscheibe zu entfernen.
Verwenden Sie dazu einen speziellen
Eiskratzer.
• Kratzen Sie nicht über die
Windschutzscheibe, wenn sie schmutzig,
fettig oder eingewachst ist.
• Halten Sie die Windschutzscheibe sauber.
Schaben Sie keinen Staub, Sand oder
Insektenreste oder andere Fremdkörper
von der Windschutzscheibe.
• Bei der Fahrzeugwäsche und während
der Lackpflege ist es nicht ratsam, die
Windschutzscheibe zu wachsen, da
die Wachsschicht das Licht reflektiert
und so die Sicht und die Fahrsicherheit
beeinträchtigt. Nach der Fahrzeugwäsche
sollten Sie das Wischerblatt mit
Leitungswasser abspülen, und einen
speziellen Scheibenwachsreiniger
verwenden, um die Wachsschicht von der
Windschutzscheibe zu entfernen.
• Reinigen Sie die Wischerblätter nicht direkt
mitdem Strahl des Hochdruckreinigers, da
der hohe Wasserdruck die Wischerblätter
beschädigen kann.
Wartungsregeln
• Reinigen SieWindschutzscheibe und
Wischerblatt regelmäßig (vorzugsweise
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?