BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
![](/viewer/6522c6797a746814444460/bg20.png)
Datenerfassung
und Verarbeitung
Datenerfassung und
Verarbeitung
• Dieses Kapitel enthält wichtige
Informationen über die Erfassung und
Verarbeitung von persönlichen Daten
während des Gebrauchs eines BYD-
Fahrzeugs.
• Für einen ausführlicheren Überblick über
Datenverarbeitung, Datenschutz und damit
verbundene Rechte lesen Sie bitte die
aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie
für Fahrzeuge, die Sie auf Infotainment
System (Infotainment-Einstellung)-» DiLink
-» mehr-» Datenschutzrichtlinie.
Fahrzeugdatenverarbeitung
• Daten werden gesammelt, wenn das
Fahrzeug in Gebrauch ist, so z. B. Daten, die
von Fahrzeugsensoren oderSteuergeräten
gesammelt und übertragen werden und
für die sichere Funktion des Fahrzeugs
erforderlich sind.
• In einigen Fällen werden die Daten
zur Unterstützung des Fährbetriebs
(Fahrerassistenzsysteme) oder zur
Aktivierung einer spezifischen Komfort-
oder Infotainmentfunktion verwendet.
• Zu den erfassten und verarbeiteten
persönlichen Daten gehören
Fahrzeugdaten, für den Remote-Service
benötigte Daten sowie folgende, sonstige
Daten.
• Diese Daten werden normalerweise nicht
gespeichert. Es gibt jedoch Steuergeräte,
Sensoren und sonstige Komponenten im
Fahrzeug, die solche Daten aufzeichnen,
beispielsweise für Wartungsanforderungen,
Fehlermeldungen oder sonstige
Informationen.
• Die im Fahrzeug erhobenen Daten werden
nur intern im Fahrzeug gespeichert,
können aber in Rahmen der gesetzlich
vorgeschriebenen OBD ("On-Board-
Diagnose") beispielsweise von einem BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieter oder
sonstigen dritten Parteien ausgelesen
werden.
• Wenn dieser Zugriff im Rahmen der
Fahrzeugwartung erfolgt, können
die Daten zur Qualitätssicherung,
für Produktmängelberichte oder zur
Überprüfung von Kundenbeschwerden
auch an BYD-Ingenieure übermittelt
werden.
Für Remote-Dienste benötigte Daten
Remote-Dienste
• Dieses Fahrzeug verfügt über verschiedene
Remote-Dienste.
• Dazu gehören Remote-Dienste wie z. B.
Ferndiagnose und Over-the-air (OTA)-
Updates sowie Upgrades für Schutz- und
Sicherheitszwecke (abhängigvon der
Zustimmung des Besitzers).
• Diese Remote-Dienste dienen den
folgenden Zwecken: Wartungsdienste
(Fernwartung/Ferndiagnose),
Produktentwicklung und Schutz/öffentliche
Sicherheit.
• Je nach Land und Einrichtung können
für die oben beschriebenen Zwecke
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?