BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Reinigen Sie die Windschutzscheibe
mit einer speziellen
Scheibenwaschflüssigkeit.
Schlamm und Insektenreste sollten so
schnell wie möglich mit einem Lappen
beseitigt werden.
Wenn durch Steinschlag kleine Schäden
an der Windschutzscheibe entstanden
sind, muss die Wartung rechtzeitig
durchgeführt werden (es wird empfohlen,
Kunstharzprodukte zur Reparaturzu
verwenden. Die Windschutzscheibe muss
ersetzt werden, wenn die Schäden zu groß
oderzu häufigsind).
Ersetzen Sie die Wischerblätter regelmäßig,
vorzugsweise alle sechs Monate.
Zur Reinigung der Windschutzscheibe muss
der Wischerarm hochgeklappt werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Tippen Sie auf: Infotainment-»
Vehicle health -» Maintenance, um die
Scheibenwischerwartung zu aktivieren,
woraufhin der Scheibenwischer nach
unten gedreht wird.
2. Greifen Sie das obere Ende des
Wischerarms und heben Sie Wischerarm
und -blatt vorsichtig an.
Reifen
Aus Sicherheitsgründen müssen die Reifen
in Fabrikat und Größe zum Fahrzeug
passen, ausreichend Profiltiefe aufweisen
und den korrekten Luftdruck haben.
A WARNUNG
. Das Verwenden stark abgenutzter Reifen
odervon Reifen mit zu geringem oderzu
hohem Druck erhöht das Unfallrisiko.
. Befolgen Sie alle Anweisungen bezüglich
verursachen sowie das Handling und den
Energieverbrauch beeinflussen. Sie neigen
aufgrund der Überhitzung schneller zur
Undichtigkeit.
Reifen mitzu hohem Luftdruck nutzen
sich ungleichmäßig ab, bieten reduzierten
Komfort und werden auf unebenen Straßen
schneller beschädigt. Bei extrem hohem
Luftdruck eines Reifens besteht die Gefahr
von Reifenplatzern, durch die die Sicherheit
ernsthaft bedroht ist.
Das Fahrzeug ist mit einer
Reifendruckanzeige ausgestattet. Wenn
die Reifen abgekühlt sind, können die
Fahrzeugbesitzer entscheiden, ob sie den
Reifenluftdruck entsprechend dem auf der
Anzeige angezeigten Wert erhöhen.
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen
kontrolliert werden. Da bedeutet, er sollte
erst mindestens drei Stunden nach dem
Parken kontrolliert werden. Wenn der
Fahrzeugbesitzer vor dem Messen des
Reifendrucks erst noch mit dem Fahrzeug
fahren muss, gilt der Reifen noch als kalt,
solange die Fahrtstrecke 1,6 km nicht
überschreitet.
Wenn der Reifendruck bei heißen Reifen
kontrolliert wird, liegt der Ablesewert ca.
30 - 40 kPa (0,3 - 0,4 bar) höher als bei
kalten Reifen. Dieses Phänomen ist normal.
Lassen Sie in diesem Fall keine Luft ab, um
den für kalte Reifen angegebenen Wert
einzu stellen, da andernfalls der Reifendruck
zu niedrig ist.
o ACHTUNG
Das Schild mit den empfohlenen
Reifendrücken (am Türrahmen auf der
Fahrerseite) gibt die für kalte Reifen
empfohlenen Reifendrücke an.
Schlauchlose Reifen verfügen über eine
07
W
A
R
T
U
N
G

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.