BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
![](/viewer/6522c6797a746814444460/bg9d.png)
Fahrzeugkorrosionsschutz
Die häufigsten Ursachen für Korrosion sind:
• Am Unterboden des Fahrzeugs haften Salz,
Schmutz und Feuchtigkeit.
• Das Fahrzeug oder einige seiner
Teile werden über längere Zelt hoher
Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen
ausgesetzt.
• Die Lackschicht oder die tieferliegenden
Schichten wurden durch eine kleinere
Kollision oder durch Steine oder Schotter
zerkratzt.
Zur Vermeidung von Fahrzeugkorrosion
müssen folgende Kriterien beachtet werden:
• Waschen Sie das Fahrzeug regelmäßig.
• Wer Im Winter häufig auf gestreuten
Straßen fährt oder In einer Küstenreglon
wohnt, sollte das Fahrzeug mindestens
einmal Im Monat waschen und die
vordere Radabdeckung mit einem
Hochdruckreiniger oder Dampf reinigen,
um die Korrosion zu reduzieren. Waschen
Sie das Fahrwerk nach dem Winter
gründlich.
• Überprüfen Sie Karosserielack und
Verkleidungen
• Wenn Sie eine Absplitterung oder
einen Riss Im Lackfinden, muss
dies unverzüglich repariert werden,
um Korrosion zu vermelden. Wenn
Fragmente von der Metallfläche
abblättern, können Sie sich zwecks
Reparatur an einen BYD-Vertragshändler
oder Serviceanbieterwenden.
• Überprüfen Sie den Innenraum
• Unter dem Teppich sammeln sich
Feuchtigkeit und Schmutz an, die
• Schutzbleche können Fahrzeug
In salzigen Regionen oderauf
Schotterstraßen schützen. Je größer und
näher am Boden das Schutzblech Ist,
desto besser.
Parken Sie nur an gut belüfteten und
trockenen Orten.
Tipps zur Lackpflege
• Führen Sie keine Nachlackierung
durch, wenn die Lackoberfläche keine
offensichtlichen Kratzer aufweist, um
nicht übereinstimmende oder nicht
zusammenpassende Farben zu vermelden.
• Wenn das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird, muss es In
einer Garage oder an einem gut belüfteten
Ort abgestellt und Im Winter mit einer
Schutzplane abgedeckt werden. Wählen
Slezum kurzzeitigen Parken eine schattige
Stelle.
• Setzen Sie den Lack keinen Stößen oder
Schlägen aus und vermelden Sie Kratzer.
Wenn der Lack zerkratzt oder verbeult Ist
oder abblättert, muss er rechtzeitig In einer
professionellen Lacklerwerkstatt repariert
werden.
• Wischen Sie den Lack nicht mit einem
fettigen Tuch ab. Legen Sie keine
Schmierwerkzeug auf den Lack oder
reiben mit organischen Lösungsmitteln auf
dem Lack, da andernfalls die Gefahr von
chemischen Reaktionen besteht.
• Der Fahrzeuglack muss regelmäßig
überprüft (einmal Im Monate oder bei
Auftreten eines Problems) und alle drei
Monate gewachst werden.
• Verwenden Sie für Politur und Wachsen
07
W
A
R
T
U
N
G
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?