BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
• Der Sensor ist verschmutzt, nass oder
beschlagen.
• Der Sensor ist mit Schnee oder Eis
bedeckt.
• Der Sensor ist irgendwie abgedeckt.
• Das Fahrzeug ist stark gekippt oder
schwer überladen.
• Das Fahrzeugfährt auf besonders unebenen
Straßen, Gefällen, Kies oder Gras.
• Der Sensor wurde überlackiert.
• Die Umgebung ist aufgrund hupender
Fahrzeuge, Motorradmotoren,
Druckluftbremsen von LKWs oder
anderen Geräusche, die Ultraschallwellen
erzeugen, sehr laut.
• Es gibt einen weiteren Parkassistenten in
der Nähe.
• Das Fahrzeug wird abgeschleppt.
• Stoßfänger und Sensor waren starken
Stößen ausgesetzt.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen
oder Zickzack-Bordstein.
• Das Fahrzeug wird bei starker
Sonneneinstrahlung oder bei Kälte
gefahren.
• Das Fahrzeug wurde tiefer gelegt.
Außer in den oben genannten Fällen,
sind die Sensoren auch möglicherweise
nicht in der Lage, den tatsächlichen
Abstand aufgrund der Form des Objekts zu
erkennen.
Form und Material der Hindernisse können
es den Sensoren unmöglich machen, sie zu
erkennen, insbesondere in den folgenden
Fällen:
• Stromkabel, Zäune und Seile.
• Baumwolle, Schnee und sonstige
Materialien, die Funkwellen absorbieren.
• Wenn ein Bild auf der MuItimedia-Anzeige*
angezeigt wird oderein akustisches Signal zu
hören ist, hat der Sensor möglicherweise ein
Hindernis erfasst oder es gibt eine externe
Störungam Sensor. Wenn dieses Problem
weiterbesteht, können Sie sich für diese
Überprüfung an einen BYD-Vertragshändler
oder Serviceanbieter wenden.
A ACHTUNG
• Reinigen Sie bei der Fahrzeugwäsche
den Sensor nicht mit direkt mit Wasser
oder Dampf, um eine Fehlfunktion des
Sensors zu vermeiden.
Fahrsicherheitssysteme
Zur Verbesserung der Sicherheit funktionieren
die folgenden Fahrsicherheitssysteme
abhängigvon den Fahrbedingungen
automatisch. Diese Systeme sollen jedoch nur
Unterstützung bieten, weshalb man sich nicht
allein auf sie verlassen darf.
Intelligentes, elektrisches
Bremssystem
• Das intelligente, elektrische Bremssystem
ist ein weiterentwickeltes, entkoppeltes
EHB System, das die Funktionen von
Unterdruck-Bremskraftverstärker,
elektronischer Unterdruckpumpe,
Antiblockiersystem (ABS), elektronischer
Stabilitätskontrolle (ESC), elektronischem
Stabilitätsprogramm und weiteren
Funktionen integriert.
• Das intelligente, elektrische Bremssystem
bietet auf Fahrerwunsch Unterstützung
für die Fahrzeugbremse. Sie verbessert
Fahrzeugstabilität und Komfort genauso
wie die Rückgewinnungseffizienz der
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?