BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
Nach dem Anfahren des Fahrzeugs wird das
Bild vor dem letzten Ausschalten auf dem
Panoramabildschirm mit Karosserieumriss
angezeigt. Fremdkörper im Unterboden
und in den umliegenden toten Winkeln
entsprechen möglicherweise nicht der
Realität. Das Unterbodenbild wird nur
während der Fahrt in Echtzeit aktualisiert.
Für eine vollständige Aktualisierung
muss es sich um mindestens 1 volle
Fahrzeuglänge bewegen.
A WARNUNG
. Dieses System verwendet Weitwinkel
Kameras mit Fisheye-Objektiven, so
dass das Objekt auf dem Bildschirm
im Vergleich zum tatsächlichen Objekt
etwas verzerrt wirken kann.
. Das Panoramaansichtsystem wird nur
bei Einpark-/Fahrhilfe benötigt. Es ist
nicht sicher, sich beim Einparken oder
Fahren ausschließlich auf das System
zu verlassen, da es immer einige tote
Winkel vor und hinter dem Fahrzeug
gibt. Die Fahrzeugumgebung muss
während des Einpark-/Fahrvorgangs
auch auf andere Weise kontrolliert
werden, um Unfälle zu vermeiden.
. Wenn die Außenspiegel nicht
ausgeklappt sind, darf das
Panoramaansichtsystem nicht
verwendet werden; wenn das
Panoramaansichtsystem beim
Einparken/Fahren verwendet wird,
müssen alle Türen geschlossen sein.
. Der Abstand zu einem auf dem
Panoramaansichtbildschirm
angezeigten Objekt entspricht
möglicherweise nicht dem subjektiv
wahrgenommenen Abstand,
A WARNUNG
. Die Kameras befinden sich im vorderen
Stoßfänger, unten an den Seiten der
linken und rechten Außenspiegel
und über dem hinteren Kennzeichen.
Sicherstellen, dass die Kameras freies
Sichtfeld haben.
. Wird die Karosserie mit einem
Hochdruckreiniger gereinigt, sollten
Sie darauf achten, den Reiniger nicht
direkt auf die Kameras zu halten, um
die Funktion nicht zu beeinträchtigen.
Befindet sich Wasser oder Staub auf
den Kameras, müssen sie unverzüglich
abgewischt werden.
. Schützen Sie die Kameras vor allen Arten
von Stößen, um eine Beschädigung oder
Fehlfunktion zu vermeiden.
. Wenn das Infotainment-System nach
dem Einschalten des Fahrzeugs nicht
vollständig aktiviert wird, und die
Starttaste für die Panoramaansicht
oder den Rückwärtsgang betätigt
wird, ist die Ausgabe auf dem
Panoramaansichtbildschirm verzögert,
oder der Bildschirm blinkt. Dies ist
ein normaler Vorgang, solange die
Kamerafunktion noch gestartet wird.
. Wird das Fahrzeug sehr langsam
gefahren, gibt es eine Fehlausrichtung
zwischen dem Bild von der
Fahrzeugunterseite und dem Bild auf
der Außenseite des Fahrzeugs, weil
die transparente Panoramafunktion
durch Geschwindigkeitsänderungen
oder viele Stopps und Bremsvorgänge
beeinträchtigt wird.
05
N
U
T
Z
U
N
G
U
N
D
F
Ä
H
R
B
E
T
R
I
E
B
Parkassistenzsystem
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?