BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Wartung in
Eigenregie
Wartungin Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei
selbstdurchgefü h rte n
Wartungsarbeiten
Wenn Wartungsarbeiten vom Besitzer selbst
durchgeführtwerden, müssen die Anweisungen
in diesem Kapitel beachtetwerden.
Beachten Sie, dass falsche und
unvollständige Wartungsarbeiten die
ordnungsgemäße Verwendung des
Fahrzeugs beeinträchtigen können.
Diese Kapitel behandelt nur einfache
Wartungsaufgaben, die vom Besitzer
selbst durchgeführt werden können.
Allerdings gibt es auch Wartungspunkte,
die qualifizierten Technikern mit
Spezialwerkzeugen zu überlassen sind.
Wartungsarbeiten müssen stets sorgfältig
durchgeführt werden, um mögliche
Verletzungen zu vermeiden.
A ACHTUNG
Es muss beachtet werden, dass einige
Stromkreise und Teile Hochspannung
oder Starkstrom führen. Seien Sie
vorsichtig.
Wenn Kühlmittel herausspritzt,
müssen Sie es mit einem trockenen
Tuch oder mit Papier abwischen,
um Beschädigungen an Teilen oder
lackierten Flächen zu vermeiden.
Wenn Bremsflüssigkeit herausspritzt,
müssen Sie es mitWasserabspülen,
um Beschädigungen an Teilen oder
A ACHTUNG
Beim Einfüllen von Bremsflüssigkeit
besonders darauf achten, dass die
Bremsflüssigkeit nicht mit der Haut oder
den Augen in Kontakt kommt. Wenn
Bremsflüssigkeit auf die Haut oder in
die Augen gelangt, müssen Sie sie sofort
mit reichlich Wasser ausspülen. Wenn
weiter Beschwerden bestehen, müssen
Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Inspektionen
Die folgenden Punkte müssen je nach
Verwendungszeit oder Kilometerstand
überprüft werden:
Kühlmittelstand - Der Kühlmittelstand im
Kühler muss bei jeder Befüllung überprüft
werden.
Scheibenwaschanlagenflüssigkeit- Der
Stand der Waschanlagenflüssigkeit muss
einmal im Monat überprüft werden. Wenn
die Waschanlage sehr häufig verwendet
wird, muss die Restmenge bei jeder
Befü 11 u ng ü berprüft werden.
Windschutzscheibenwischer
überprüfen Sie den Zustand der
Scheibenwischer einmal pro Monat.
Wenn der Scheibenwischer nicht
ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen
Sie ihn auf Verschleiß, Risse oder andere
Beschädigungen.
Bremsflüssigkeitsstand - Überprüfen Sie
den Stand einmal pro Monat.
Bremspedal - Überprüfen Sie, ob das
Bremspedal ordnungsgemäß arbeitet.
EPB-Schalter- Überprüfen Sie die Funktion
des Schalters.
07
W
A
R
T
U
N
G

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.