BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

A ACHTUNG
Wird der EPB-Schalter gedrückt und das
System dadurch ausgeschaltet, wird die
EPB nicht automatisch angezeigt. Diese
Funktion kann verwendet werden, um
das Fahrzeug im Notfall abzuschleppen
oderzu schieben.
Dabei darf das Bremspedal nicht vorher
losgelassen werden, insbesondere
nicht an einem Gefälle, da andernfalls
die Gefahr besteht, dass das Fahrzeug
wegrollt.
Diese Funktion dient der Verbesserung
der autonomen Fahrzeugsicherheit.
Sie sollten sich jedoch nicht zu sehr
darauf verlassen oder die Funktion zu
häufig verwenden. Um die Sicherheit zu
gewährleisten, müssen Sie sicherstellen,
dass die Getriebestufe "P" gewählt oder
der EPB-Schalter hochgezogen wurde,
bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
In den ersten Sekunden nach dem
Starten des Fahrzeugsführtdas
EPB-System einen Selbsttest durch,
währenddessen nicht alle Funktionen
verfügbar sind.
Manuelles Lösen der EPB
Wenn die Power-Taste auf "OK" steht
oder das Fahrzeug gestartet ist und der
Wählhebel nicht auf Position "P" steht,
halten Sie das Bremspedal betätigt
und drücken den EPB-Schalter, bis die
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
ausgeht, was bedeutet, dass die EPB gelöst
wurde. Außerdem wird die Meldung "EPB
Released" angezeigt.
Automatisches Lösen der EPB
bei Fahrzeugstart
Wird beim Einschalten des Fahrzeugs das
Bremspedal betätigt gehalten und das
Getriebe auf Stufe "D" oder "R" geschaltet,
wird die EPB automatisch gelöst. Die
Kontrollleuchte geht aus, und die Meldung
"EPB released" wird angezeigt.
A ACHTUNG
Beim Wählen von Getriebestufen
muss das Bremspedal immer betätigt
werden. Lassen Sie das Pedal erst los,
wenn die gewünschte Getriebestufe im
Kombiinstrument angezeigt wird.
Wenn sich das Fahrzeug im Parkstatus
befindet, starten Sie das Fahrzeug, halten Sie
das Bremspedal betätigt und schalten Sie von
"P" oder "N" auf "D", "R" oder in einen anderen
Gang, woraufhin die EPB automatisch gelöst
wird, die Kontrollleuchte (®) aufleuchtet und
die Meldung "EPB Released" angezeigt wird.
A WARNUNG
. Wann immer möglich, sollten Sie die
Zwangsbremsung nicht verwenden.
Verwenden Sie die Notbremsung nur
in extremen Fällen, so z. B., wenn das
Bremspedal defekt oder blockiert ist.
. Das liegt daran, dass die EPB nicht in
der Lage ist, die physikalische Kraft
der Fahrbahnhaftung zu überwinden.
Wenn die Notbremsfunktion in
Kurven, gefährlichen oder verstopften
Straßen oder bei schlechtem Wetter
verwendet wird, kann Fahrzeug driften,
wegrutschen oder ausbrechen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.