BYD ATTO 3 Betriebsanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Klicken Sie zur Aktivierung oder Deaktivierung
der PCW-Funktion auf: Q -» DiPilot-» Active
Safety. Beim erneuten Start des Fahrzeugs
wird die HSA-Funktion standardmäßig
deaktiviert.
PCW
Sicherheitsabstandswarnung
Wenn das Fahrzeug bei
Geschwindigkeiten über 65 km/
h zu lange mit einem zu geringen
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeugfährt, gibt das System
eine Sicherheitsabstandswarnung
aus, und die Kontrollleuchte =*g im
Kombiinstrument leuchtet auf.
Vorwarnung
Wenn das System ein Kollisionsrisiko bei
Geschwindigkeiten zwischen 30 und 150
km/h erkennt, wird ein akustisches Signal
ausgegeben, und die Kontrollleuchte >V
im Kombiinstrument leuchtet auf.
Notfallwarnung
Wenn der Fahrer nicht auf die
Vorwarnung reagiert, gibt das System
einen Notfallalarm aus. Die -
-Kontrollleuchte beginntzu blinken und
es gibt eine kurze Bremswarnung.
AEB
Wenn der Fahrer nicht auf die
Notfallwarnung reagiert und das
Kollisionsrisiko weiter steigt, aktiviert
das System die AEB-Funktion aus. Das
System aktiviert eine so starke Bremskraft,
wie erforderlich ist, um eine Kollision
zu vermeiden oder einen Aufprall zu
reduzieren.
Wenn der Fahrer in einem Notfall das
möglicherweise den korrekten Abstand
nicht einwandfrei erkennen, was dazu
führt, dass das System zu spät oder gar
nicht reagiert.
In den folgenden Fällen funktioniert das
Notbremssystem nur unzureichend oder
gar nicht:
An Tagen mit Starkregen, Schnee oder
Nebel, bei großen Wasserspritzmengen
oder in direktem Sonnenlicht oder bei
Blendung durch Scheinwerfer.
Der Sensor ist verschmutzt, beschlagen,
beschädigt oder blockiert.
Das Radar wird von anderen
Radarquellen gestört, wie z. B. durch
starke Radarreflexion in mehrstöckigen
Parkhäusern.
In dichtem Verkehr ist das System unter
den folgenden Umständen möglicherweise
nicht mehr in der Lage korrektzu reagieren:
Fußgänger oder Fahrzeuge, die sich
innerhalb des Sensorerfassungsbereichs
zu schnell bewegen.
Fußgänger, die durch andere Objekte
abgedeckt werden.
Fußgängerkonturen sind vom
Hintergrund nichtzu unterscheiden.
Die Erfassungvon Fußgängern schlägt
aufgrund spezieller Bekleidung oder
anderer Objekte fehl.
Kurven mit engem Radius.
Vorsichtsmaßnahmen
Das vorausschauende Notbremssystem

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.