BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
![](/viewer/6522c6797a746814444460/bg81.png)
Fehlbedienung des ESC-OFF-Schalters*
• Eine Fehlbedienung des ESC liegt vor,
wenn der ESC-OFF-Schalter länger
als 10 Sekunden gedrückt wird. Alle
internen ESC-Funktionen funktionieren
ordnungsgemäß.
ESC-Neustart nach Ausschalten des Motors
• Nach dem Abschalten des ESC wird das
ESC automatisch durch den Neustart des
Motors gestartet.
Verbindung von ESC-Start und
Geschwindigkeit
• Wenn das ESC abgeschaltet ist, wird
das Fahrzeug extrem instabil, wenn
sich die Geschwindigkeit erhöht und
den Schwellenwertvon 80 km/h
überschreitet. Das ESC startet dann von
selbst.
ESC aktiviert
• Fahren Sie sehr vorsichtig, wenn die ESC-
Fehlerkontrollleuchte blinkt.
ESC abgeschaltet
• Fahren Sie bei abgeschaltetem ESC sehr
vorsichtig und passen Sie die Geschwin
digkeit den Straßenverhältnissen an. Das
ESC gewährleistet Stabilität und Antriebs
kraft. Schalten Sie das ESC nur ab, wenn
es notwendig ist.
Austausch von Reifen
• Stellen Sie sicher, dass alle Reifen vom
selben Hersteller sind und identische
Größen, Profile und Tragfähigkeitsindizes
haben. Achten Sie darauf, dass die Reifen
immer den empfohlenen Luftdruck
haben.
• Weder dasABS noch das ESC
funktionieren ordnungsgemäß, wenn das
Fahrzeug mit unterschiedlichen Reifen
ausgestattet wird.
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS-Hydrauliksystem verfügt über
zwei separate Kreisläufe. Jeder Kreislauf
verläuft diagonal durch das Fahrzeug (die
linke Vorderradbremse ist mit der rechten
Hinterradbremse verbunden). Wenn ein
Kreislauf ausfällt, können immer noch
Räder gebremst werden.
05
DasABS dient dazu, die Kontrolle über
das Fahrzeug zu behalten, indem es
verhindert, dass die Räder blockieren oder
wegrutschen, wenn auf rutschigen Straßen
abrupt gebremst wird.
Wenn die Vorderräder wegrutschen, gibt es
keine Lenkkontrolle mehr, was bedeutet,
dass sich das Fahrzeug immer weiter
geradeaus bewegt, obwohl das Lenkrad
eingeschlagen ist. DasABS verhindert das
Blockieren der Räder und gewährleistet
die Lenkkontrolle, da das pulsierende
Betätigen der Bremse (Stotterbremse)
sehr viel schneller erfolgt, als es einem
Menschen möglich wäre.
Verwenden Sie niemals selbst die
Stotterbremse; andernfalls kann es zu
einer Fehlfunktion des ABS kommen. Beim
Ausweichen vor einer Gefahr, muss ein
fester und gleichmäßiger Druck auf das
Bremspedal ausgeübt werden, damit das
N
U
T
Z
U
N
G
U
N
D
F
Ä
H
R
B
E
T
R
I
E
B
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?