BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
![](/viewer/6522c6797a746814444460/bg12.png)
A ACHTUNG!
• Achten Sie zur Vermeidung von Schäden
darauf, dass sich der Sicherheitsgurt
nicht in der Tür oder dem Rücksitz
verfängt.
• Überprüfen Sie alle Sicherheitsgurte
auf Durchscheuerung, Abnutzung,
Lockerheit oder sonstige Probleme.
Ist ein Sicherheitsgurt beschädigt
oder defekt, wenden Sie sich zwecks
Überprüfungund Reparatur an
einen BYD-Vertragshändler oder
Serviceanbieter. Bis dahin verwenden
Sie den fraglichen Sitz bitte nicht mehr.
• Sicherheitsgurte dürfen ohne
Genehmigung weder ausgebaut noch
zerlegt oder modifiziert werden.
• Nach einem Unfall müssen die
Sicherheitsgurte in einer BYD-
Vertragswerkstatt oder bei einem
Serviceanbieter überprüft werden. Wenn
die Vorspannungsfunktion aktiviert
ist, muss der Sicherheitsgurt ersetzt
werden.
• Bei einem schweren Unfall muss
der Sicherheitsgurt, auch wenn er
keine sichtbaren Schäden aufweist,
zusammen mit der Sitzeinheit ersetzt
werden. Auch das Airbagsystem muss
sorgfältig überprüft werden.
• Auch schwangere Frauen muss den
Sicherheitsgurt wie alle anderen
Insassen ordnungsgemäß anlegen. Sie
sollten insbesondere darauf achten,
dass der Beckengurt so niedrig wie
möglich über die Hüften verläuft, um
schwere Verletzungen zu vermeiden.
• Die Gurte an den Rücksitzen sind
Sicherheitsgurtwarnung
Wenn ein Insasse/eine Insassin nach
dem Starten des Fahrzeugs seinen/ihren
Sicherheitsgurt noch nicht angelegt hat, wird
ein sicht- und hörbarer Alarm ausgelöst, bis
der entsprechende Sicherheitsgurt angelegt
wird.
• Kontrollleuchte für nicht angelegten
Sicherheitsgurt
• Wird ein Sicherheitsgurt nicht angelegt,
beginnt die Kontrollleuchte für nicht
angelegten Sicherheitsgurt zu blinken.
• Anzeige der Position des nicht angelegten
Sicherheitsgurts
• Die Kontrollleuchte zeigt die Position des
nicht angelegten Sicherheitsgurts an.
• Sicherheitsgurtwarnungfür Insassen
• Wenn ein Sicherheitsgurt nach dem
Starten des Fahrzeugs ("OK" im
Kombiinstrument) noch nicht angelegt
wurde, zeigt die Kontrollleuchte
die Position des nicht angelegten
Sicherheitsgurts an. Wenn der
Sicherheitsgurtauch nach dem Losfahren
noch nicht angelegt wird, ertönt ein
akustisches Warnsignal zur Erinnerung.
0 ACHTUNG
• Ist ein Sicherheitsgurt beschädigt
oder defekt, wenden Sie sich zwecks
Überprüfung und Reparatur an
einen BYD-Vertragshändler oder
Serviceanbieter. Bis zur Reparatur
verwenden Sie den fraglichen Sitz bitte
nicht mehr.
• Alle Fahrzeuginsassen müssen ihre
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?