BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
Zündung des Frontairbags
• Bei mittelschweren bis schweren
Frontalzusammenstößen erkennt ein
Sensor die starke Beschleunigung und
sendet ein Signal an das ECU zum Auslösen
der Frontairbags.
• Bel einem Frontalzusammenstoß hält der
Sicherheitsgurt den Unter- und Oberkörper
des Insassen an seinem Platz. Der Airbag
bläst sich auf und schützt Kopf und Brust
des Insassen.
• Wenn die Schwere des Aufpralls nicht
ausreicht, um den Airbag auszulösen, bietet
der Sicherheitsgurt Immer noch genügend
Schutz.
• Der Frontairbag fällt sofort nach dem
Aufblasen wiederzusammen, um die
Sicht des Fahrers und die Möglichkeit,
das Lenkrad zu drehen und andere
Bedienelemente zu betätigen, nicht
einzuschränken.
• Der Airbag wird Innerhalb einer Tausendstel
Sekunde gezündet.
• Belm Zünden des Airbags Ist ein lauter
Knall zu hören. Durch den Knall kommt es
möglicherweise zu Tinnituserscheinungen
oder vorübergehendem Hörverlust.
• Belm Zünden desAIrbags löstsich
möglicherweise eine Staubwolke von der
Airbagoberfläche. Obwohl dieser Staub
nicht giftig Ist, kommt es möglicherweise
bei empfindlichen Personen zu
vorübergehenden Atemproblemen.
• Der Belfahrer-FrontaIrbag wird mit dem
PAB-Schalter gesteuert. Für ausführliche
Informationen siehe PAB-Schalter*
Wenn das ECU einen mittelschweren bis
schweren Seltenaufprall erkennt und die
Auslösebedingungen erfüllt sind, wird der
Seitenairbag zum Schutz der Brust des
Insassen ausgelöst.
Bel einem Seltenaufprall werden
normalerweise nur die Airbags auf der
Aufprallseite gezündet.
Wenn der Aufprall auf der Beifahrerseite
erfolgt, wird der Airbag auf der
Beifahrerseite auch dann gezündet, wenn
niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
• Für einen optimalen Schutz durch den
Seitenairbag muss der Insasse den
Sicherheitsgurt angelegt haben und In
möglichst aufrechter Position sitzen.
Mittlerer Frontairbag:
Das Fahrzeug Ist mit einem mittleren
Frontairbag an den linken und rechten
Vordersitzen ausgestattet (eingebaut In die
Außenkanten der Vordersitzlehnen und
markiert mit "AIRBAG" (siehe Abb.):
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?