BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
![](/viewer/6522c6797a746814444460/bg17.png)
Das Fahrzeug prallt diagonal gegen eine Wand
oder ein anderes Fahrzeug.
Das Fahrzeug prallt auf einer Seite gegen ein
säulenartiges Objekt.
02
Seitenaufprall an anderen Teilen als dem
Beifahrerraum.
Der Aufprall erfolgt diagonal von der Seite.
A WARNUNG!
• Airbags werden speziell für bestimmte
Fahrzeugmodelle entwickelt.
Alle Änderungen an Aufhängung,
Reifengröße, Stoßfänger, Fahrwerk
und Originalausstattung können das
Airbagsystem negativ beeinflussen.
Teile des Airbagsystems dürfen nicht
in anderen Fahrzeugmodellen benutzt
werden; andernfalls kommt es zu einer
Fehlfunktion des Airbagsystems.
• Die Fahrer müssen einen
Mindestabstand von 25 cm zwischen
der Brust und dem Lenkrad einhalten,
damitdas System den optimalen Schutz
bieten kann.
• Legen Sie den Sicherheitsgurt an und
halten Sie während der Fahrt eine
geeignete Sitzposition ein. Ist der
Sicherheitsgurt nicht angelegt oder
lehnt sich der Insasse nach vorne und
sitzter nicht in aufrechter Haltung,
besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko
beim Auslösen der Airbags.
• Kleben Sie keine Aufkleber, Abdeckung
S
I
C
H
E
R
H
E
I
T
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?