BYD ATTO 3 Betriebsanleitung
![](/viewer/6522c6797a746814444460/bg52.png)
• Bei der DC-AufladLIng reduzieren
niedrige Temperaturen und hoher
SOC den Ladestrom aufgrund der
Niedertemperatureigenschaften
der Batterie. Um daher die
Ladegeschwindigkeit zu verbessern, wird
dasAufladen mit einem niedrigen SOC
empfohlen.
• Laden Sie das FahrzeugzurVerbesserung
von Ladeleistungund Kundenerlebnis
direkt nach dem Gebrauch auf, um den
Vorteil der wärmeren Batterie zu nutzen.
Ladeleistungund Leistung des
Batteriesteuersystems werden
beeinträchtigt, wenn das Fahrzeug
bei niedrigen Temperaturen mit
eingeschalteter Klimaanlage aufgeladen
wird.
Wenn das Batterietemperaturregelsystem
während des Ladevorgangs einschaltet,
wird derauf dem Kombiinstrument oder
dem Infotainment-System angezeigte SOC
vorübergehend fluktuieren.
Vor dem Ende des Ladevorgangs wird
der Batterieausgleich durchgeführt, um
die Batterielebensdauer zu verlängern. In
einem solchen Fall kann sich die Ladezeit
verlängern.
Die Verwendung der Klimaanlage
kann die Leistung des
Batterietemperatursteuersystems bei der
DC-Aufladung bei hohen Temperaturen
verschlechtern, was zu einer niedrigeren
Ladeleistung und einer längeren Ladezeit
führt. Schalten Sie die Klimaanlage aus, um
die Ladeeffizienz zu gewährleisten.
Wenn die Heiz- oder Kühlfunktion während
des Ladevorgangaktiviert ist, verlängert
sich die Ladezeit, und der Stromverbrauch
steigt.
Während des Ladevorgangs wird die
geschätzte Restzeit bis zum vollständigen
Laden auf dem Kombiinstrument oder dem
Infotainment-System angezeigt. Abhängig
von Temperatur, SOC und der verwendeten
Ladeinfrastruktur, kann die Restzeit bis
zum vollständigen Laden leicht variieren.
Vor dem Ende des Ladevorgangs wird
"Calculating..." auf dem Kombiinstrument
an gezeigt.
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht
verwendet wurde, stellen Sie sicher, dass
die Hochvoltbatterie vor Fahrtantritt
vollständig aufgeladen wird. Wird das
Fahrzeug längere Zeit nicht genutzt, wird
empfohlen, die Batterie alle drei Monate
aufzuladen, um die Lebensdauerzu
verlängern.
QACHTUNG
• Öffnen Sie die Ladeklappe nicht mit
Gewalt.
• Stecken Sie den Steckverbinder nicht
bei verriegeltem elektrischem Schloss
mit Gewalt hinein.
• Vergessen Sie nicht, vordem
Schließen der Ladeklappe die
Ladeanschlussabdeckung aufzusetzen.
• Es ist normal, dass Kühllüfter
und Klimakompressor nach dem
Ladevorgang einschalten, um die
Batterie entsprechend zu erwärmen
oder abzu kühlen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?