Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Motor, Start Stop Automa‐
tik 67
Motorstopp 67
Motortemperatur 83
Multifunktionslenkrad, Tas‐
ten 12
N
Nach Fahrzeugwäsche 236
Nackenstützen, hinten, siehe
Kopfstützen 54
Nackenstützen, vorn, siehe
Kopfstützen 53
Navigation, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation
Nebelscheinwerfer 98
Nebelscheinwerfer, Lampen‐
wechsel 223
Nebelschlussleuchten 98
Neigungsalarmgeber 44
Neue Räder und Reifen 201
Neutralreiniger, siehe Felgen‐
reiniger 237
No Passing Information 86
Notdienst, siehe Mobiler Ser‐
vice 230
Notentriegelung, Getriebe‐
sperre 76
Notentriegelung, Heck‐
klappe 40
Notentriegelung, Tank‐
klappe 196
Noterkennung, Fernbedie‐
nung 33
Notlaufeigenschaften, Berei‐
fung 203
Notruf 229
Notstartfunktion, Motor‐
start 33
Nylonseil zum An-/Abschlep‐
pen 233
O
OBD, siehe On-Board-Diag‐
nose OBD 217
Oberschenkelauflage 51
Office, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation
Öffnen/Schließen über Tür‐
schloss 37
Öffnen und Schließen 32
Öffnen und Schließen, mit
Fernbedienung 35
Öffnen und Schließen, ohne
Fernbedienung 37
Oktanzahl, siehe Benzinquali‐
tät 198
Öl 210
Öleinfüllstutzen 211
Öl nachfüllen 211
Ölsorten, alternativ 212
Ölsorten, freigegeben 212
Ölstand elektronisch prü‐
fen 210
Ölwechsel 212
Ölwechselintervall, Service‐
bedarf 84
Ölzusätze 211
On-Board-Diagnose
OBD 217
Öse für Sicherungsseil, An‐
hängerbetrieb 185
Ösen zum Ladegut si‐
chern 179
Öse zum Abschleppen, siehe
Abschleppöse 233
P
Pannendienst, Mobiler Ser‐
vice 230
Panne, Radwechsel 226
Panne, Reifen Pannen An‐
zeige RPA 108
Panorama-Glasdach 46
Parkassistent 150
Parkbremse 69
Park Distance Control
PDC 142
Parklicht 96
Partikelfilter 177
PDC Park Distance Con‐
trol 142
Pendelbewegung des Anhän‐
gers, siehe Anhänger-Stabi‐
lisierungskontrolle 183
Personal Profile 33
Personal Profile, Profil expor‐
tieren 34
Personal Profile, Profil impor‐
tieren 35
Personenwarnung mit City-
Anbremsfunktion 116
Persönliche Daten lö‐
schen 23
Pflaster, siehe Verbandta‐
sche 230
Pflege, Displays 238
Pflege, Fahrzeug 236
Pflegemittel 236
Platz für Kinder 59
Polsterpflege 237
Profile, siehe Personal Pro‐
file 33
Profil, Reifen 201
Q
Quittierungssignale 43
R
Räder, Alles zu Räder und
Reifen 200
Räder, Reifen Pannen An‐
zeige RPA 108
Rädertausch 201
Radiobereitschaft 66
Radio, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
Seite 260
Nachschlagen Alles von A bis Z
260
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)