Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Bedienungsprinzip
Abb. 144
Beispiel der Bildschirmanzeige
Im Hauptmenü der Sprachbedienung » Abb. 143 auf Seite 108 befinden sich
grundlegende Sprachbefehle zu den einzelnen Menüs.
Weitere Sprachbefehle werden angezeigt, indem die jeweilige Funktionsfläche
angetippt ggf. der Name des jeweiligen Befehls (bspw. Navigation) ausgespro-
chen wird. Im Bildschirm wird Folgendes angezeigt » Abb. 144.
Kontextabhängig:
Das System wartet auf einen Sprachbefehl
Das System erkennt einen Sprachbefehl
Das System spielt eine Meldung ab
Die Sprachbefehleingabe ist gestoppt
Verfügbare Listeneinträge
Mögliche Sprachbefehle
Anzeige weiterer möglicher Sprachbefehle
Sprachbefehle, die ausgesprochen werden können, werden in „Anführungszei-
chen“ angegeben.
Hinweis
Die Anzeige der Sprachbedienungssymbole
A
» Abb. 144 erfolgt ausstat-
tungsabhängig auch im Display des Kombi-Instruments.
A
B
C
Sprachbefehle
Eingeben
Die Sprachbefehle sind nur dann auszusprechen, wenn im Infotainmentbild-
schirm das Symblol angezeigt wird und der Eingabeton völlig verklungen
ist. Der Eingabeton kann ein-/ausgeschaltet werden. Hierzu

drücken und
anschließend
Sprachbedienung
antippen.
Solange das Infotainment eine Meldung abspielt, ist es nicht nötig, das Ende
der Meldungswiedergabe abzuwarten. Die Infotainmentmeldung kann durch
Drücken der Taste

oder der Taste am Multifunktionslenkrad beendet
werden. Anschließend kann ein Sprachbefehl ausgesprochen werden. Die
Sprachbedienung wird hiermit deutlich schneller.
Stoppen
Dadurch kann mehr Zeit für die Sprachbefehleingabe gewonnen werden
(bspw. in der Liste der aufgesuchten Kontakte).
Der Vorgang für die Sprachbefehleingabe kann gestoppt werden, indem ein
Finger über den Bildschirm nach oben/unten bewegt oder der Regler
ge-
dreht wird.
Beim Stoppen wechselt das Symbol von
auf
.
Wiederherstellen
Der Vorgang für die Sprachbefehleingabe kann auf eine der folgenden Arten
wiederhergestellt werden.
Durch Antippen der Funktionsfläche
.
Durch Drücken der Taste

am Infotainment.
Durch Drücken der Taste
am Multifunktionslenkrad.
Nichterkennung eines Sprachbefehls
Wird ein Sprachbefehl vom Infotainment dreimal hintereinander nicht erkannt,
dann wird die Sprachbedienung gestoppt.
Korrektur einer Sprachbefehleingabe
Ein Sprachbefehl kann korrigiert, geändert oder neu eingegeben werden, in-
dem die Taste

oder die Taste am Multifunktionslenkrad betätigt wird.
Dies ist jedoch nur dann möglich, solange das Symbol im Bildschirm ange-
zeigt wird.
Es muss also nicht der Zeitpunkt abgewartet werden, zu dem der Sprachbefehl
vom Infotainment erkannt wird.
109
Infotainmentbedienung
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.