Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

ACHTUNG
Das Fahrzeug niemals mit verriegeltem Lenkschloss rollen lassen - es be-
steht Unfallgefahr!
Zündung ein-/ausschalten
Abb. 206
Positionen des Fahrzeugschlüssels im Zündschloss / Starter-
knopf
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 172.
Positionen des Fahrzeugschlüssels im Zündschloss » Abb. 206 -
Zündung ausgeschaltet, Motor abgestellt
Zündung eingeschaltet
Motor anlassen
Zündung bei Fahrzeugen mit Starterknopf ein-/ausschalten
Den Knopf drücken » Abb. 206 -
, die Zündung wird ein-/ausgeschaltet.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe darf zum Ein-/Ausschalten der Zündung
das Kupplungspedal nicht durchgetreten werden, sonst erfolgt der Startvor-
gang.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe darf zum Ein-/Ausschalten der Zün-
dung das Bremspedal nicht durchgetreten werden, sonst erfolgt der Startvor-
gang.
1
2
3
Motor anlassen/abstellen
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 172.
Vor dem Anlassen des Motors
Die Handbremse fest anziehen.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe den Schalthebel in Leerlaufstellung brin-
gen, das Kupplungspedal durchtreten und halten, bis der Motor angesprun-
gen ist.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe den Wählhebel in Stellung P oder N
bringen » , das Bremspedal durchtreten und halten, bis der Motor angesp-
rungen ist.
Motor anlassen
Bei Fahrzeugen mit Zündschloss den Schlüssel in die Position
3
drehen
» Abb. 206 auf Seite 173 -
, es erfolgt der Startvorgang. Dann den Schlüssel
loslassen, der Motor springt automatisch an.
Sollte der Motor nicht innerhalb von 10 Sekunden anspringen, den Schlüssel in
die Position
1
drehen. Den Anlassvorgang nach 30 s wiederholen.
Bei Fahrzeugen mit Starterknopf den Knopf kurz drücken » Abb. 206 auf
Seite 173 -
, der Motor springt automatisch an.
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotoren leuchtet nach dem Einschalten der Zün-
dung die Vorglüh-Kontrollleuchte
auf. Nach dem Erlöschen der Kontroll-
leuchte springt der Motor an.
Motor abstellen
Das Fahrzeug anhalten.
Bei Fahrzeugen mit Zündschloss den Schlüssel in die Position
1
drehen
» Abb. 206 auf Seite 173 - .
Bei Fahrzeugen mit Starterknopf den Knopf drücken » Abb. 206 auf Sei-
te 173 - , der Motor und die Zündung werden gleichzeitig ausgeschaltet.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe kann der Zündschlüssel nur dann abge-
zogen werden, wenn sich der Wählhebel in der Stellung P befindet.
Nach längerer hoher Motorbelastung den Motor nach dem Anhalten nicht so-
fort abstellen, sondern noch ungefähr 1 Minute im Leerlauf laufen lassen. So
wird ggf. ein Wärmestau des abgestellten Motors verhindert.
Notabschaltung des Motors bei Fahrzeugen mit Starterknopf
Das System ist mit einer Schutzvorrichtung gegen ungewolltes Abstellen aus-
gestattet, der Motor kann im Fahrbetrieb nur im Notfall abgestellt werden.
173
Anfahren und Fahren
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.