Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Reinigung und Pflege
Einleitung zum Thema
Regelmäßige und gründliche Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs.
Bei Verwendung der Pflegemittel sind die Anwendungsvorschriften auf der
Verpackung zu beachten. Wir empfehlen, die Konservierungsmittel aus dem
ŠKODA Original Zubehör zu verwenden.
ACHTUNG
Bei missbräuchlicher Anwendung können Pflegemittel gesundheitsschäd-
lich sein.
Die Fahrzeugpflegemittel immer sicher vor Personen, die nicht völlig
selbstständig sind, z. B. Kindern, aufbewahren - es besteht Vergiftungsge-
fahr!
VORSICHT
Für die Lackflächen keine Insektenschwämme, raue Küchenschwämme oder
Ähnliches verwenden - es besteht die Gefahr der Lackoberflächenbeschädi-
gung.
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungsmittel verwen-
den - es besteht die Gefahr einer Beschädigung des zu reinigenden Materials.
Hinweis
Wir empfehlen, das Fahrzeug bei einem ŠKODA Servicepartner reinigen und
pflegen zu lassen.
Fahrzeugwäsche
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 213.
Der beste Schutz des Fahrzeugs vor schädlichen Umwelteinflüssen ist häufiges
Waschen.
Je länger Insektenrückstände, Vogelkot, Streusalze und andere aggressive Ab-
lagerungen auf dem Fahrzeug haften bleiben, desto nachhaltiger ist ihre zer-
störende Wirkung. Hohe Temperaturen, z. B. durch intensive Sonneneinstrah-
lung, verstärken die ätzende Wirkung.
Nach dem Ende der kalten Jahreszeit ist auch die Fahrzeugunterseite gründlich
zu reinigen.
Waschen von Hand
Das Fahrzeug von oben nach unten, mit einem weichen Schwamm oder
Waschhandschuh und reichlich Wasser ggf. mit dafür vorgesehenen Reini-
gungsmitteln waschen. Den Schwamm oder Waschhandschuh in kurzen Ab-
ständen gründlich auswaschen.
Für Räder, Schweller und den unteren Fahrzeugbereich einen anderen
Schwamm verwenden.
Das Fahrzeug nach der Wäsche gründlich abspülen und anschließend mit ei-
nem dafür vorgesehenen Tuch trocknen.
Automatische Waschanlagen
Vor der Fahrzeugwäsche sind die üblichen Vorkehrungen (z. B. Schließen von
Fenstern einschließlich des Schiebe-/ Ausstelldachs u. Ä.) zu beachten.
Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere Anbauteile (z. B. Spoiler, Dachge-
päckträger, Funkantenne u. Ä.) befinden, dann am besten vorher mit dem Be-
treiber der Waschanlage sprechen.
Nach der automatischen Wäsche mit Konservierung sind die Scheibenwischer-
blätter mit dafür vorgesehenen Reinigungsmitteln zu reinigen und zu entfetten.
Hochdruckreiniger
Bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger sind die Bedienungshin-
weise für den Hochdruckreiniger zu befolgen. Dies gilt insbesondere für Hin-
weise bezüglich des Drucks und des Spritzabstands zur Fahrzeugoberfläche.
ACHTUNG
Fahrzeugwaschen im Winter: Nässe und Eis in der Bremsanlage können
die Bremswirkung beeinträchtigen - es besteht Unfallgefahr!
Bei der Reinigung des Unterbodens oder der Innenseite der Radkästen
vorsichtig vorgehen - es besteht die Gefahr von Verletzungen an scharfkan-
tigen Metallteilen!
213
Pflege und Wartung
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.