Skoda Fabia III Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2018
Bluetooth
®
-Einstellungen
›
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche →
Bluetooth
antippen.
■
Bluetooth
- Ein-/Ausschalten der Bluetooth
®
-Funktion
■
Sichtbarkeit:
- Ein-/Ausschalten der Sichtbarkeit der Bluetooth
®
-Einheit für an-
dere Bluetooth
®
-Geräte
■
Name:
- Änderung des Namens der Bluetooth
®
-Einheit
■
Gekoppelte Geräte
- Anzeige der Liste gekoppelter Bluetooth
®
-Geräte
■
Geräte suchen
- Suche nach verfügbaren Bluetooth
®
-Geräten
■
Bluetooth-Audio (A2DP/AVRCP)
- Ein-/Ausschalten der Anschlussmöglichkeit ei-
nes Bluetooth
®
-Audiogeräts (z. B. MP3-Player, Tablet u. Ä.)
WLAN-Einstellungen
Gilt für das Infotainment Amundsen.
›
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche
→
WLAN
antippen.
■
WLAN
- Liste verfügbarer Hotspots der externen Geräte
■
WLAN
- Ein-/Ausschalten des WLAN des Infotainments
■
WPS-Schnellverbindung (WPS-Button)
- Aufbau einer gesicherten Verbindung
mit dem Hotspot des externen Geräts mittels WPS (gilt für das Infotain-
ment Amundsen)
■
Manuelle Einstellungen
- Einstellung der Parameter für die Suche und Verbin-
dung mit dem Hotspot des externen Geräts
■
Netzwerkname
- Eingabe des Hotspot-Namens
■
Netzwerkschlüssel
- Einstellung des Zugangspassworts
■
Sicherheitsstufe:
- Einstellung der Absicherung (stetig WPA2 eingestellt)
■
Verbinden
- Verbindungsaufbau
■
Suche
- Suche/Wiederherstellung der Liste verfügbarer Hotspots
■
Mobiler Hotspot
- Einstellung des Infotainment-Hotspots (in der Funktionsflä-
che wird das Symbol
mit der Anzahl der verbundenen externen Geräte an-
gezeigt)
■
Mobiler Hotspot
- Ein-/Ausschalten des Infotainment-Hotspots
■
WPS-Schnellverbindung (WPS-Button)
- Aufbau einer gesicherten Verbindung
mit dem Infotainment-Hotspot mittels WPS (gilt für das Infotainment
Amundsen)
■
Einstellungen Hotspot (WLAN)
- Einstellung der Parameter für die Verbindung
mit dem Infotainment-Hotspot
■
Sicherheitsstufe:
- Einstellung der Absicherung (stetig WPA2 eingestellt)
■
Netzwerkschlüssel
- Eingabe des Zugangspassworts
■
SSID: ...
- Name des Infotainment-Hotspots
■
Netzname (SSID) nicht senden
- Ein-/Ausschalten der Sichtbarkeit des Info-
tainment-Hotspots
■
Speichern
- Speicherung der eingestellten Parameter des Infotainment-
Hotspots
Netzwerk-Einstellungen
Gilt für das Infotainment Amundsen mit dem angeschlossenen CarStick-Gerät.
›
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche →
Netzwerk
antippen.
■
Einstellungen Netzwerk
- Einstellungen der Datenverbindung des zugehörigen
Telefondienstanbieters (APN-Einstellungen)
■
Name des Zugangspunktes: ...
- Einstellung des Namens des Zugangspunktes
■
Benutzername: ...
- Einstellung des Benutzernamens
■
Passwort: ...
- Passworteinstellung
■
Authentifizierung:
- Einstellung des Überprüfungstyps
■
Normal
- ohne Überprüfung
■
Sicher
- Überprüfung erforderlich
■
Zugangspunkt (APN) zurücksetzen
- Löschen der Parameter für die Netzwerkein-
stellung
■
Speichern
- Speicherung der Parameter für die Netzwerkeinstellung
■
Netzwerkanbieter: ...
- Auswahl des Netzwerkanbieters (der Menüpunkt ist
sichtbar, wenn die SIM-Karte im CarStick-Gerät eingesteckt ist)
■
Daten-Roaming
- Ein-/Ausschalten der Verwendung des Datenverbindungsroa-
mings
■
Details aktuelle Verbindung
- Anzeige der Informationen zu heruntergeladenen
Daten (durch Antippen der Funktionsfläche
Zurücksetzen
werden die Datenin-
formationen gelöscht)
■
Datenverbindung:
- Verwendungseinstellung der Datenverbindung (Internetver-
bindung) der im CarStick-Gerät eingesteckten SIM-Karte
■
Aus
- die Verwendung der Datenverbindung ist nicht möglich
■
Nachfragen
- die Verwendung der Datenverbindung ist erst nach deren Be-
stätigung möglich
■
Ein
- die Verwendung der Datenverbindung ist jederzeit möglich
Einstellungen der Online-Dienste ŠKODA Connect
›
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche →
ŠKODA Connect (Online-
Dienste)
antippen.
113
Infotainment-Einstellungen - Amundsen, Bolero
Skoda Fabia Modelle
- Fabia (5J)
- Fabia Combi (5J)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?